Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

generelle Frage zu Firewall-Regeln

Hallo,

ich habe eine generelle Frage zu den Firewall-Regeln:

Wenn ich eine Regel erstelle z.B.

Internal -> Port ... -> any

So ist dieses doch nur eine Regel von innen nach außen oder?

D.h. nach innen kann jemand nur über den Port zugreifen, wenn vorher ein Client aus dem internen Netzwerk nach außen über den Port an eine Adresse zugegriffen hat oder?

Muss man sich bei diesen Regeln sorgen machen, wenn als Ziel "any" definiert wird? Oder ist es hier ratsam, auch immer nur das betreffende Ziel anzugeben? Teilweise ist dieses ja nicht immer defnierbar...

 

Gruß und dank



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Frederik,

    als Antwort kann man ein klares JEIN geben. Die SG UTM ist eine "stateful" Firewall, dass heisst, wenn eine Regel wir oben definiert ist, dann "merkt" sich die Firewall verschiedene DInge:

    Quell-IP - stammt diese aus der Zone, die "Interrnal" zugeordnet ist? JA - ok weiter in dieser Regelauswertung

    Trifft der (Ziel-)Port zu? - Ja - OK weiter wie oben

    Trifft die Ziel-Zone zu? - Ja - OK weiter wie oben

    Wenn diese Entscheidungen alle positiv waren, dann wird das Paket durchgelassen UND die Firewall führt eine Tabelle, wer diese Kommunikation initiert hat, damit die Antwort-Pakete für diesen Partner wiederum rückwärts durch die Firewall passieren dürfen.

    Es ist also gerade nicht so, dass dann ALLE von aussen diesen Kanal mitbenutzen dürften, das wäre ja sicherheitstechnisch ganz furchtbar!

    Wenn du von aussen nach innen zugreifen willst, dann musst eine DNAT-Regel bauen, die dann im Prinzip ähnlich funktioniert. Aber NAT ist generell nochmal ein anderes Thema.

    Ich plädiere dafür, "ANY" Regeln sehr sparsam einzusetzen. Besser ist es, einen Dienst explizit zuzulassen, wenn man die benötigten Ports kennt und/oder die Zielserver-IPs.

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

  • Hallo Philipp,

    danke für deine Antwort.

    Jetzt habe ich die Logik dahinter verstanden!

    Ich habe eigentlich nur zwei Regeln bei mir, wo das Ziel "any" ist.

    Einmal für WhatsApp und einmal für den TeamViewer.

    Weißt du zufällig, ob ich diese beiden Ziele auch konkreter fassen kann, sodass ich auch hier das any wegbekomme?

     

    Vielen Dank schonmal im Voraus

  • Hallo Frederik,

    WhatsApp ist so ein Thema... Ich habe das so gelöst (auf tcp und udp achten):


    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

Reply
  • Hallo Frederik,

    WhatsApp ist so ein Thema... Ich habe das so gelöst (auf tcp und udp achten):


    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

Children