Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

SSL-VPN DNS Probleme

Hallo Community,

aktuell versuche ich eine VPN in meiner Sophos Firewall einzurichten.

 

Ich kann auch schon meinen DNS Server pingen, Webseiten von Druckern usw. aufrufen. 

Es funktioniert alles, außer die Auflösung von DNS-Namen.

In den VPN Einstellungen wird auch der DNS Server verteilt.

Mein Client erhält auch den richtigen DNS Server.

 

Wenn ich mit Nslookup eine Abfrage starte, geht diese in den Timeout.

Habt ihr eine Idee woran es scheitert?

Vielen Dank



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo,

    - welcher DNS-Server soll verwendet werden (UTM o. lan/Domäne)

    - wenn UTM: ist der SSL-VPN-Bereich als berechtigter IP-Bereich im DNS-Server eingetragen?

    - wenn LAN: gibt es eine Firewall-Regel, welche den zugriff erlaubt?

    - was sagen die Logfiles?


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Hallo,

    es soll auf den DNS-Server der Domäne zugegriffen werden (IP: 192.168.10.10).

    Das VPN-Netz ist: 192.168.8.0.

     

    Theoretisch gibt es auch eine Firewallregel, welche alle Dienste erlaubt. (siehe Screenshots).

    Wo finde ich die dazugehörigen Logs?

    Danke für die Mühe :)

  • Probier mal, ob es geht, wenn der Haken bei "bekannte Nutzer" raus ist.

    K.A. ob die "Authentifizierung" per VPN-Einwahl möglich ist.

    Ansonsten ist die Frage tatsächlich im XG-Forum besser aufgehoben.

    (Wir versuchen natürlich trotzdem zu helfen)


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Das Entfernen des Hakens hat nicht geholfen.

    Wie schon geschrieben, sonst funktioniert wirklich alles, außer eben DNS.

    Trotzdem Danke für die Mühe

  • Uns hat die "Telekom Navigationshilfe" die interne DNS-Auflösung blockiert.

    Andere Provider haben auch diesen Mist drin.

  • Hallo Thomas,

    Herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    I've just accustomed myself to running ipconfig /flushdns after disconnecting from SSL VPN Remote Access.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Hi,

    den DNS Chache zuleeren nach dem trennen hilft mir nicht weiter.

    Mein Problem ist, dass keine DNS Auflösung möglich ist.

    MFG

  • Please show us a picture of 'Remote Access >> Advanced'.  Also of 'Allowed Networks' on the 'Global' tab of 'DNS'.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
Reply
  • Please show us a picture of 'Remote Access >> Advanced'.  Also of 'Allowed Networks' on the 'Global' tab of 'DNS'.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
Children
No Data