Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

UTM 9 Portfreigabe funktioniert nicht

Hallo zusammen,

ich bin seit mehreren Tagen am verzweifeln...

Für mein NAS möchte ich Ports freigeben. Diese habe ich auch in der Firewall angelegt, aber irgendwie sind diese nicht offen.

Folgende Konfiguration habe ich:

Fritz!Box 7590 im 192.168.178.0 Netz, feste IP-Adresse der Sophos am WAN: 192.168.178.2/24 (In der Fritz habe ich die Sophos als Exposed Host freigegeben)

Sophos LAN-seitig 192.168.0.1 mit DHCP Server (dort als GW und DNS-Server die interne IP-Adresse der Sophos eingetragen).

 

Unter Dienstdefinition habe ich den Port 5151 (TCP) angelegt (Ziel- und Quellort 5151; auch schon 1:65535 als Quellort/Zielport ausprobiert)

Firewall Regel erstellt; Quelle: any -> Dienste: 5151 -> Ziel: any --> Kein Erfolg (ausprobiert habe ich auch schon den WAN als Quelle; NAS (Host angelegt) als Ziel und auch anders herum --> Kein Erfolg...

 

Welche Einstellungen habe ich übersehen bzw. falsch gemacht? Kann mir da jemand helfen?

 

Freundliche Grüße und danke vorab

Pierre

 

P.S. Auch mit NAT-Maskierung und DNAT (so in einigen Foren gelesen) habe ich versucht, so die Ports zu öffnen, aber auch leider ohne Erfolg.

 



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply
  • Dann benötigst im Prinzip nur eine DNAT-Regel:

    For traffic from Any using service NAS (1:65535 -> 5151) Going to External (WAN Address) Change the destination to INT_NAS (192.168.0.115)
    enable Automatic firewall rule
    enable Log initial packets

    Wenn die Regel angesprungen wird, siehst einen Eintrag im Firewall Log. Wenn das trotz Zugriff von extern nicht passiert, liegt das Problem davor (Fritzbox, Provider, DynDNS, ...)

    Die FritzBox muss den Traffic an Ihrem WAN-Interface jedenfalls auf das WAN der Sophos durchleitet.

Children