Hallo,
ich betreue eine SG330 die als Verkehrsregler in einem Gewerbegelände eingesetzt wird.
Die Endkunden (kleine Firmen) bekommen ein eigenes VLAN, eine öffentliche IP sowie DNS, DHCP (falls gewünscht) von der SG.
Meist schließen die sich eine Fritzbox4040 an ihrer Strecke an, da wir aufgrund unterschiedlichster Mieter keine Einschränkungen tätigen können
sind alle selber verantwortlich - heißt ich schicke any -any ins entsprechende vlan außer der Kunde meldet Wünsche.
Webproxy, Antivir etc. ist nicht im Einsatz.
Die Anbindung vom RZ aus ist unterschiedlich, mal mit xDSL via Klingeldraht, manche über Switchstrecken die mit 10G Glasfaser ins hintere Gelände laufen.
Die Strecken schliesse ich aus, da die Meldungen aus allen Bereichen kommen. Messungen am Endpunkt (Kunde) bestätigen 20MBit (das buchen die meisten) Verlustfrei synchron.
Trotz geringer (20%) Internetlast (2*1000MB Glasfaser) berichten verschiedene Mieter auf dem Gelände immer mal wieder das die Telefonie Qualität schlecht ist
oder Gespräche abreißen oder es zu Buchstaben Verlusten kommt.
Da wo es geht (z.B. sipgate) empfehle ich auf TCP basierte Telefonie zu wechseln -das scheint sich besser zu verhalten.
Mein Schema mal anbei:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wäre schön wenn Ihr mal ein paar Post mit Bilder einklinken könntet wie Ihr QoS für Telefonie implementiert habt und es zufriedenstellend läuft. - DANKE
This thread was automatically locked due to age.