Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Sophos Sicherheitsgerät mit Home Edition - überhaupt möglich?

Hallo zusammen,

 

ich habe überlegt, mir eine Hardwarefirewall für zuhause zuzulegen, unter anderem weil ich eine vernünftige VPN-Lösung und mehr Optionen in Sachen Firewall möchte, als mir eine Fritzbox wie die meine bieten kann. Dabei soll meine Fritzbox nichts mehr machen außer den Internetzugang herstellen. Routing, Subnetting/VLANs, Firewall, Proxying, WLAN etc. pp soll alles das Sicherheitsgerät machen.

Die Überlegung wäre hier gewesen, sich die XG Home Edition zu besorgen und dazu ein Desktopgerät etwa das Sophos XG 106w.

Nun habe ich irgendwo was gelesen, dass das gar nicht geht.
"Auf den Hardwaregeräten sind immer schon kommerzielle Editionen installiert, die man lizenzieren muss" - das ist wie ihr aber wisst, für eine Privatperson jenseits von gut und böse von den Kosten her - und daher keine Option für mich. Aber stimmt das so auch?

Daher meine Frage:

Kann ich die kostenfreie XG Edition auch auf ein Sicherheitsgerät von Sophos aufspielen und nutzen ohne weitere Kosten außer den einmaligen Anschaffungskosten für das Sicherheitsgerät? Wenn nein - welche Optionen habe ich sonst? Ich will eigentlich dafür nicht irgendwie nen alten PC nutzen oder so.


Vielen Dank für eure Hilfe.


Greetz

 

Alex

 



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo,

    du wirst bessere Antworten im XG-Forum bekommen.

    Der UTM/SG-Firewall kann man eine "Hardware-Appliance" als PC vorgaukeln, in dem man eine Datei auf der HDD löscht.

    Dann lässt sich die Software-Appliance installieren und als Home-edition lizenzieren.

    Ob das mit XG auch geht, kann ich nicht sagen.

    Die SG ist für den Einstieg evtl. auch besser geeignet, da sehr intuitiv konfigurierbar.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Also bei SG und XG Firewalls kannst du problemlos die UTM / XG - Home installieren.

    Du brauchst hier lediglich das Software-ISO und solltest VOR dem Booten des Images die interne SSD/HDD löschen, dann ist die besagte File weg und er meckert nicht rum, dass es sich um eine inkompatible HW handelt.

    Habe ich bei meinen zwei SG330 so gemacht und auch schon auf einer SG115, XG105 getestet, ebenso bei diversen SG230.

  • Hallo Alex,

    Herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    I would not recommend a Sophos gerät for home use as it is much less expensive to buy a non-Sophos device with a very fast CPU (dual or quad core depending on the number of people in your home).

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Nicht bei gebrauchten Geräten. Hier lohnt sich teilweise schon eine SG115, welche für ca 150-200 zu erstehen sind und preislich dann ca im Bereich von Chinese Custom Firewalls liegen, welche mit einem J1900 oder Atom e38xx arbeiten. Hier würde mich alleine schon die Optik mehr reizen, ebenso die Tatsache, dass die Hardware von Sophos sehr wahrscheinlich besser / kompatibler mit UTM / XG funktionieren wird, als irgendeine Chinesen Hardware, bei der Main auch nicht weiss, was sonst noch alles an Backdoors hardwareseitig aufgelötet sein könnte.

    Habe hier 2x SG330 gebraucht gekauft für jeweils ca 300,- und bin mir sicher, dass ich das in der Grösse und Bauweise / Leistung hätte anderweitig nicht günstiger bekommen können.

    Bei Neugeräten allerdings stimme ich Bob zu.

  • Danke für eure Antworten, dann schaue ich mal, wie ich das weiter löse.