Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

SG310 Friert ständig ein

Hallo zusammen,

seit 1 1/2 Wochen habe ich ein Problem mit einer SG310.

Von heute auf morgen hat sie angefangen sporadisch einzufrieren, d.h weder Web- noch SSH-Zugriff sind möglich. Pingbar ist sie dann auch nicht mehr und am Display wird die IP 100.100.100.100 angezeigt. Reboot über das Display ist dann auch nicht mehr möglich und es hilft nur noch Strom aus und wieder ein.

Dieses Phänomen tritt immer häufiger auf. Am Anfang einmal am Tag, dann lief sie wieder 3 Tage ohne Probleme und aktuelle alle 15 Minuten.

Support-Ticket habe ich schon geöffnet, aber vielleicht kennt ja von euch jemand dieses Phänomen und hat noch eine Idee.

Mit unserem externen Dienstleister habe wir schon alle Logs durchgeschaut, über ssh haben wir einen Festplattencheck gemacht (keine Fehler) und ich habe die Netzwerkports geändert (ETH0 auf 2 usw.) aber ohne Erfolg.

Ressourcennutzung CPU 2% | RAM 16% | Datenpart. 4%

Beim ersten einfrieren hatte ich noch die FW 9.600, danach habe ich auf 9.700-5 upgegraded, in der Hoffnung das es wieder läuft... ohne Erfolg

Vielen Dank im Voraus

 

LG

Torsten

 



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Da die ganzen SG/XGs ja eigentlich nur dedizierte Intel "Rechner" sind, welche auf Sophos UTM/XG zugeschnitten wurden, vom Prinzip her aber normale Computer bleiben - und ich solcherlei Fehler bereits in der Form öfter schon gesehen habe - tippe ich auch auf einen HW Fehler.

    Im BIOS ist eigentlich ein Shutdown konfiguriert, welcher bei zu hohen Temperaturen erstmal anfängt zu throttlen und danach erst die HW abschaltet, würde ich tendenziell ein Temperaturproblem eher ausschliessen.

    Festplatte wäre eine Idee, wenn dieser Test aber bereits fehlerfrei verlief, dann bliebe noch eher der Arbeitsspeicher, den ich vom beschriebenen Fehlerbild grundsätzlich eh schon am (hoffentlich) wahrscheinlichsten vermuten würde; denn diesen kann man (besonders ausserhalb der Garantie) auch einfach selber tauschen. Weiterhin kommt dann natürlich noch das Mainboard in Frage, was der Worst-case wäre. Viel mehr bleibt hier erstmal nicht übrig und ist anhand der Beschreibung durchaus vorstell- und vermutbar wahrscheinlich. ;)

Reply
  • Da die ganzen SG/XGs ja eigentlich nur dedizierte Intel "Rechner" sind, welche auf Sophos UTM/XG zugeschnitten wurden, vom Prinzip her aber normale Computer bleiben - und ich solcherlei Fehler bereits in der Form öfter schon gesehen habe - tippe ich auch auf einen HW Fehler.

    Im BIOS ist eigentlich ein Shutdown konfiguriert, welcher bei zu hohen Temperaturen erstmal anfängt zu throttlen und danach erst die HW abschaltet, würde ich tendenziell ein Temperaturproblem eher ausschliessen.

    Festplatte wäre eine Idee, wenn dieser Test aber bereits fehlerfrei verlief, dann bliebe noch eher der Arbeitsspeicher, den ich vom beschriebenen Fehlerbild grundsätzlich eh schon am (hoffentlich) wahrscheinlichsten vermuten würde; denn diesen kann man (besonders ausserhalb der Garantie) auch einfach selber tauschen. Weiterhin kommt dann natürlich noch das Mainboard in Frage, was der Worst-case wäre. Viel mehr bleibt hier erstmal nicht übrig und ist anhand der Beschreibung durchaus vorstell- und vermutbar wahrscheinlich. ;)

Children
No Data