Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

RED15w offline

Hallo zusammen,

ich habe mal ein paar Fragen zur RED15.
Aktuell habe ich mir die aus der Filiale vom Kunden geholt nachdem sie nicht mehr Online ging.
Ich denke das steht auch im Zusammenhang mit dem Update der UTM auf 9.605-1.
Die Hinweiße hier im Forum dazu haben mich aktuell allerdings nicht weitergebracht.

Hatte die RED auch erfolglos versucht mit meiner TEST UTM zu verbinden. Aktuell scheint 
Sie einfach ständig neu zu booten. 

Habe mal ein Konsolenkabel angeschlossen und mir den boot angeschaut.

Dabei ist mir ein Failsafe aufgefallen welchen man beim booten mit f und Enter erreicht
mit einem  "firstboot" Kommando soll eine Werksreset möglich sein was allerdings nicht funktioniert.

Und dann sind da noch Teile von OpenWRT "vorinstalliert" nutzt das Sophos für den AP ?

Ich habe meine TEST UTM aktuell auf 9.7 angehoben und mir da die unified Firmware der RED 
kopiert gibt es da keine Möglichkeit per USB das red15-v1-424-7131d4e52-e9f0c31.tar.gz

auf der RED installieren ??

Viele Grüsse Ronny 



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hi,

    einige Fragen kann ich u.U. beantworten.

    OpenWRT wird verwendet. Die SG/Astaro Entwickler sammel(n|ten) ja eine Menge guter OpenSource SW zusammen und packt(en) diese in die SG sowie RED /AP.
    Das OpenWRT habe ich auch schon gesehen und es wurde bestätigt, dass es zumindest teilweise in RED/AP zum Einsatz kommt.
    Der Boot-Loader kann alles Möglich laden und über den Seriellen Port oder TFTP an die richtige Stelle schreiben.
    Es war mir aber nicht möglich, ein passendes Image von Sophos zu bekommen.
    Der Support sagt immer, dass eine Reparatur nicht Möglich ist.

    Wenn das Gerät unter Support ist, tauscht der Distributor/Hersteller es problemlos aus.

     

     

     


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Danke für die Antworten!

    ja die RED fällt noch unter Garantie, werde ich wohl doch austauschen.

    Ich dachte nur man könnte einfach die aktuelle Firmware der RED von der UTM 
    auf die RED kopieren und installieren.....

Reply Children
  • Hallo Ronny,

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    I discovered that, at one site with non-starting REDs, the problem was that the customer had upgraded their WAN connection, but the ISP had not added DHCP to the connection.  As long as the RED wasn't rebooted, that was no problem as they had kept the same public IP.  When the RED was upgraded and rebooted, it could not get an IP and so appeared to be dead.  I had the client contact their ISP to get DHCP enabled and then everything started working.

    If that doesn't work and they tell you that the RED is no longer under warranty, you should insist that they replace it anyway as, if dead, it was killed by a Sophos error.  I think they're very agreeable to this.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA