Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Verständnisfrage - Webfilter - Sophos UTM

Hallo in Runde,

ich habe eine Frage zur Abarbeitungsreihenfolge des Webfilters.

Es gibt Webprotection - Webfilter - Allgemein / Webprotection - Webfilter - Richtlinien und Webfilterprofile - Filterprofile

In welcher Reihenfolge werden die Profile und Richtlinien abgearbeitet ?

VG

 

 



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Moin,

     

    ja, das ist etwas unglücklich. Erster ist das default-Profil, welches Du auch in der Ansicht unter Richtlinien und Webfilterprofile wiederfindest, ganz unten. Dieses wird erst ganz zum Schluss aktiv, wenn andere Profile übersprungen werden.

     

  • Hi und danke für die Antwort.

     

    Was wäre für den Fall, dass alles richtig konfiguriert ist und ich unter "Webfilter - Richtlinien" zwei Richtlinien habe. Eine für eingeschränkten Internet Zugriff und eine für vollen Internet Zugriff.

    Unter "Webfilter Profile - Filterprofile" habe ich auch zwei Profile. Das erste Profil wäre Transparent Modus für Netzwerk 1 und das zweite Profil wäre Transparent Modus für Netzwerk 2.

    Würde die UTM dann folgendermaßen vorgehen ?

    Ein Nutzer möchte per Browser und ohne Proxy Einstellungen ins Internet. Er gehört zu Netzwerk 2. 

    Die Firewall fängt bei der Überprüfung bei "Webfilter Profile - Filterprofile" an und stellt fest Profil 1 passt nicht, also schaue ich (die Firewall) bei Profil 2 nach.

    Profil 2 passt und nun werden die Richtlinien überprüft. Wenn keine der Richtlinien passt, also der Nutzer nicht Mitglied der Gruppen/Benutzer ist, dann greift die Basisrichtlinie.

    Und zu guter Letzt, wenn kein Webfilterprofil passt, dann wird unter "Webfilter - Allgemein" geschaut ob der Nutzer im zugelassenen Netzwerk ist und falls ja wird dann wieder unter "Webfilter - Richtlinien" nach einem passenden Profil gesucht ? Und falls nein, dann wird geblockt ?

    Ich hoffe ich habe das soweit verständlich geschildert :)

     

    Viele Grüße

Reply
  • Hi und danke für die Antwort.

     

    Was wäre für den Fall, dass alles richtig konfiguriert ist und ich unter "Webfilter - Richtlinien" zwei Richtlinien habe. Eine für eingeschränkten Internet Zugriff und eine für vollen Internet Zugriff.

    Unter "Webfilter Profile - Filterprofile" habe ich auch zwei Profile. Das erste Profil wäre Transparent Modus für Netzwerk 1 und das zweite Profil wäre Transparent Modus für Netzwerk 2.

    Würde die UTM dann folgendermaßen vorgehen ?

    Ein Nutzer möchte per Browser und ohne Proxy Einstellungen ins Internet. Er gehört zu Netzwerk 2. 

    Die Firewall fängt bei der Überprüfung bei "Webfilter Profile - Filterprofile" an und stellt fest Profil 1 passt nicht, also schaue ich (die Firewall) bei Profil 2 nach.

    Profil 2 passt und nun werden die Richtlinien überprüft. Wenn keine der Richtlinien passt, also der Nutzer nicht Mitglied der Gruppen/Benutzer ist, dann greift die Basisrichtlinie.

    Und zu guter Letzt, wenn kein Webfilterprofil passt, dann wird unter "Webfilter - Allgemein" geschaut ob der Nutzer im zugelassenen Netzwerk ist und falls ja wird dann wieder unter "Webfilter - Richtlinien" nach einem passenden Profil gesucht ? Und falls nein, dann wird geblockt ?

    Ich hoffe ich habe das soweit verständlich geschildert :)

     

    Viele Grüße

Children