Hallo zusammen,
folgende Konstellation: Wir haben bei einem Standort eine bestehende Deutschland Lanconnect IP Verbindung mit 10Mbit synchron.
Seit geraumer Zeit ist an dem Standort VDSL verfügbar. Ich möchte jetzt einen zusätzlichen Anschluss für diesen Standort schalten und den über eine RED 50 anbinden.
Die RED 50 hat ja 2 WAN Anschlüsse kann ich den synchronen 10 Mbit Anschluss an WAN1 und den VDSLer an WAN2 anschließen?
Oder muss beides separat laufen. Ich habe jetzt erstmal die RED 50 auf WAN1 hinter einer Fritzbox 7490 gehängt. Sie wird in der Verwaltungsoberfläche unseres UTM Clusters als online mit externer IP Adresse der Fritzbox angezeigt.
Wenn ich jetzt die RED mit dem bestehendem Netzwerk verbinde wird Sie mir kurz darauf als "offline" angezeigt.
Werde noch eine Grafik erstellen und hochladen um die Sache zu verdeutlichen.
MfG.
B.Schäfer
This thread was automatically locked due to age.