Hallo,
ich möchte eine Filiale mit einem RED 15W an die Hauptstelle anbinden.
Die Filiale hat seinen eigenen Server/Domäne, somit möchte ich den Modus Transparent/Getrennt einrichten.
Filiale:
DNS/DHCP SERVER2012 192.168.115.25
GW 192.168.115.1
In der Filiale besteht ein Unitymedia Anschluss. Ein Fritz CableRouter baut die Verbindung auf, dahinter eine Fritzbox 7490 Verbindung über LAN1(IP 192.168.115.1).
Ich habe den RED 15W WLAN Port mit dem LAN2 Port der FritzBox 7490 verbunden. Es wurde aber keine Verbindung aufgebaut. (Fehler Internet & Tunnel)
Ich habe in der FritzBox 7490 den DHCP aktiviert (192.168.115.150..192.168.115.151) und siehe da, Verbindung läuft.(jetzt laufen aber 2 DHCP in der Filiale)
Nach ca 4 Tagen verabschiedet sich die Verbindung wie folgt:
019:09:02-05:18:38 utm red_server[32544]: id="4202" severity="info" sys="System" sub="RED" name="RED Tunnel Down" red_id="A36020960B73E65" forced="0"
2019:09:02-05:18:38 utm red_server[32544]: A36020960B73E65 is disconnected.
2019:09:02-05:18:38 utm red_server[4463]: SELF: (Re-)loading device configurations
2019:09:02-05:18:40 utm red2ctl[4355]: Overflow happened on reds3:0
2019:09:02-05:18:40 utm red2ctl[4355]: Missing keepalive from reds3:0, disabling peer 37.xx.xx.xx
2019:09:02-05:18:43 utm red2ctl[4355]: Received keepalive from reds3:0, enabling peer 37.xx.xx.xx
Frage brauch der Red eine DHCP von der FritzBox 7490, also am WAN Port?
Der Red Hat auch 2 Ip´s belegt, die von der FritzBox über WAN (192.168.111.151) und vom regulären DHCP Server (192.168.111.209).
Hier die Konfiguration der UTM fuer den RED :
Wer weiss Rat?
Gruss Paul
This thread was automatically locked due to age.