Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Interner Cache - DNS

Hallo in die Runde!

Ich habe die Hoffnung, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Ich habe intern einen Cache Server aufgesetzt für unterschiedliche Dienste. Der ist so konfiguriert, dass man ihn als DNS einträgt und wenn die Abfrage auf einen der Dienste zielt vom Cache Server übernommen wird und ansonsten auf Google weiterleitet.

Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich den Server gerne global im Netzwerk als DNS Server einstellen möchte. Am liebsten, dass ich wie in den Windows Einstellungen den Cache-Server als primären DNS eintrage und einen sekundären (Google oder Cloudflare), falls der interne Rechner doch einmal ausfallen sollte.

Da wir ein Veranstaltungsort für große LAN-Partys und E-Sport Events sind werden unsere knapp 50 Rechner sehr regelmäßig zurückgesetzt und viele kommen mit eigenen Devices. Ich will weder unseren Azubis, noch den Kunden zumuten jeweils in ihren, bzw. unseren Geräten die DNS Einstellungen anzupassen.

Ich habe jetzt in den Netzwerkdienste -> DNS -> Weiterleitung alle DNS Server entfernt, den internen eingefügt und die Forwarder des ISPs deaktiviert. Trotzdem werde ich nicht auf den lokalen DNS weitergeleitet, wenn ich den aus meinen Windows Einstellungen entferne.

Könnt ihr mir da helfen mit der korrekten Konfiguration?

Liebe Grüße,

Moritz



This thread was automatically locked due to age.
  • "Netzwerkdienste -> DNS -> Weiterleitung" bedeutet dass die SG die jeweilige Anfrage an den internen Cache-Server weiterleitet und dann ausliefert, als wäre es ihre Eigene. Der Fragende bekommt kein "geh mal bitte zu dem DNS-Server da hinten" von der SG. 

    Wenn du also die SG als DNS Server einträgst (bzw nslookup.exe ausführst und mittels "server xx.xx.xx.xx" die SG angibst) solltest du als Antwort das bekommen, was der cacheserver bietet.

    Die Information an Clients, welche Server zu verwenden sind, werden normalerweise in der DHCP Antwort übermittelt. Dort könnte bei Bedarf auch der Cache-Server als primärer DNS-Server übergeben werden.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Hallo Moritz,

    Herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment.  )

    You might want to consider DNS best practice.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Hallo Dirk und Bob,

     

    ich danke euch für eure Tipps!

    Es hat tatsächlich genau so funktioniert wie ihr das vorgeschlagen habt. Danke!!

     

    Lieben Gruß,

     

    Moritz 

Share Feedback
×

Submitted a Tech Support Case lately from the Support Portal?