Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Reverse Authentication Webserver Protection

Wie funktioniert die Reverse Authentication bei Webserver Protection bzw. wo stelle ich ein, gegen was authentifiziert wird?
Hintergrund: Mobile-User sollen ohne VPN, Zugriff auf veröffentlichte Sharepoint-Sites haben.  Idealerweise mit Authentifizierung gegen die AD unter Verwendung von OTP.
Zur Info: VPN-Einwahl der AD-User mittels OTP funktioniert, ist aber nicht gewünscht.



This thread was automatically locked due to age.
  • Ich bin jetzt einen Schritt weiter, so dass ich mich mittels Form Base Authentication über die AD und OTP authentifizieren kann. Nach erfolgreicher Authentifizierung kommt aber nun ein weiteres formloses Autthentifizierungsfenster hoch mit der Basis URL der Sharepoint-Seite. Das kann ich zur Zeit nicht einordnen. Vielleicht jemand von Euch?

    Als weitere Info: Der Zugriff auf die betreffende Sharepoint-Site funktioniert ohne Authentication.

  • Ganz sicher, dass der SharePoint Zugriff authentifiziert passiert?

    Bei dem 2. Anmeldefenster ... kann man sich anmelden?

    Meist merkt man nur nichts von der Authentifizierung, da innerhalb des LAN passthrough-Auth genutzt wird.

    Ich habe in share-Point (am IIS) basic-auth aktiviert und reiche die Anmeldeinformationen vom SG durch.

     

     


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Die Testpage von Sharepoint sollte ohne Berechtigungen aufzurufen sein, da der ZUgriff von extern ja über die WAF ohne Authentication funktioniert.

Share Feedback
×

Submitted a Tech Support Case lately from the Support Portal?