Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Sophos UTM ipv6 Konfiguration

Hallo,

ich versuche auf meinen Root Server (ESXi) ein IPv6 netz aufzubauen. Leider bis jetzt ohne Erfolg.

Was hab ich bis jetzt gemacht.

  • 64er IPv6 Netz vom Betreiber meiner WAN Schnitstelle zugewiesen (2a01:4f8:172:xxxx::1/64)
  • Das Gateway im WAN wie vom Betreiber angezeigt auf fe80::1 gestellt.
  • Internes Interface eine IP aus dem 64 Netz zugewiesen (2a01:4f8:172:xxxx:10::1/64)
  • Einer VM was am internen Interface hängt eine /112 ip zugewiesen (2a01:4f8:172:xxxx:10::100/112)
  • Interface & Routing -> IPv6 > aktiviert und Prefix Advertisements die IP vom internen Interface eingetragen
  • Network Protection -> Firewall > eine Regel mit Source: Internes Netzwerk Services: Any, Destination: Internet ipv6 erstellt.

Ich kann von der VM das interne Interface anpingen

Ich kann auch vom WAN ins Internet pingen.

Ich komme aber nicht vom Internet Netzwerk ins Internet.

 

Kann mir wer sagen, wo ich den Fehler gemacht habe?

 

VG

Lindi



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply
  • Du musst nur dafür sorgen, dass dein Sophos Interface über DHCP alles mitgeteilt bekommt und dann muss das Interface die Route in die entsprechenden Netze kommunizieren oder du setzt die Route händig. DNS beachten. Als zulässigen IPV6 Bereich Global-Unicast kannst du 2000::/3 angeben, damit hast du alle erlaubten IPV6 und alles IPV6 was du nicht möchtetst erschlagen.  Ich bin der Meinung das nicht nur Sophos das ganze IPV6 recht stiefmütterlich behandelt. Naja du sollst ja auch eine XG kaufen...

     

    Viel Erfolg

Children
No Data
Share Feedback
×

Submitted a Tech Support Case lately from the Support Portal?