Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

UTM VOIP bei 3 angeschlossenen Routern

Liebes Forum,

wahrscheinlich stehe ich gerade mächtig auf dem Schlauch, aber ich bekomme die Konfiguration einfach nicht hin.

Ich habe 3 Router (Fritzboxen) an der UTM angeschlossen. Einer für den normalen ausgehenden Traffic, einen für den VPN Zugriff von außen und einen für den Mailserver/VOIP. Die ersten beiden Router habe ich im Lastenausgleich, mit der Gewichtung 80 zu 20.

Was muss ich denn konfigurieren, dass der komplette Traffic der internen VOIP Anlage, eingehend und ausgehend nur über die Fritzbox die für das VOIP vorgesehen ist läuft?

Momentan habe ich einfach das Problem, dass sporadisch kein Ton über die Leitung kommt, dass heisst man hört die Gegenstelle einfach nicht.

Bestimmt hat einer von Euch diese Thematik schon behandelt. Über die Internetsuche habe ich übrigens keinen Treffer gefunden, der auf meine Anfrage passt.

Vielen Dank für die Hilfe!

Viele Grüße

Christian



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hi Christian,

    ich habe mich mit VOIP und Sophos noch nicht beschäftigen dürfen und bin eigentlich auch ganz froh drum. ;) Wann immer ich da ein wenig drüber nachdenke denke ich unweigerlich an diverse Packet Filter etc. die dort rumwerkeln und die VOIP Qualität nachteilig beeinflussen. Wenigstens zum Testen würde ich VOIP erstmal an der Sophos vorbeileiten und sobald das solide läuft, kann man sich die Sophos anschauen.

    Ohne jetzt dein genaues Setup zu kennen, würde ich es in diesm Szenario mit einer Static Route versuchen. Unter Definitions & Users hast du vermutlich bereits eine Definition für die FritzVOIP bzw. die Schnittstelle der UTM, an der die Fritte hängt. Als zweites benötigst du dann noch einen Host-Eintrag für die VOIP Anlage im internen Netz.

    Unter Interfaces&Routing kannst du Static Routing anwählen. Neue Route --> Interface Route --> von Netzwerk: VOIP Anlage zu Interace: Fritzbox. Damit sollte dann aller Traffic der VOIP Anlage, der an der Sophos ankommt, an die Fritz geroutet werden. Wenn das eingehend ebenfalls gewünscht ist, eine zweite Route anlegen. Welche Firewall Regel du brauchst und ob NAT nötig ist, kann ich dir gerade nicht sagen. Das könntest du so mal testen und in die Logs schauen.

    Anderes Thema: wozu eine separate Fritzbox als VPN Server? Das kann die Sophos ganz wunderbar, sofern du die passende Lizenz hast.

     

    Beste Grüße

    Axel

  • Hallo Axel,

    vielen Dank für Deine Info. Das habe ich dort auch schon so vermutet, war mir aber nicht ganz sicher. Ich werde es mal versuchen.

    Mit dem VPN habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Natürlich nutze ich die VPN Funktion der UTM. Die Fritzbox dient nur als exklusives Gateway dafür.

    Viele Grüße

    Christian

Reply
  • Hallo Axel,

    vielen Dank für Deine Info. Das habe ich dort auch schon so vermutet, war mir aber nicht ganz sicher. Ich werde es mal versuchen.

    Mit dem VPN habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Natürlich nutze ich die VPN Funktion der UTM. Die Fritzbox dient nur als exklusives Gateway dafür.

    Viele Grüße

    Christian

Children
No Data
Share Feedback
×

Submitted a Tech Support Case lately from the Support Portal?