Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

2 Router vor UTM

Hallo zusammen,

 

ich hätte folgende Frage.

 

Ist es möglich zwei Router vor eine UTM zu stellen ?

Ports sind in der UTM genug frei.

 

Also Internes Netzwerk - UTM - Router 1 & Router 2

 

So, dass das interne Neztwerk dann zwei Gateways haben könnte..

 

 

Hat da jemand paar Tipps für mich oder Hinweise worauf ich bei der Einrichtung achten sollte?



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Ja, das geht ganz einfach. Solange Du genügend Ports frei hast, kannst Du beliebig viele externe WAN-Router anschließen.

    Zu beachten gibt es nicht wirklich was. Sobald Du ein 2. Interface mit einem Default-Gateway konfigurierst, gibt es einen kurzen Hinweis (Uplink-Ausgleich wird aktiviert) beim Klick auf Speichern und nach einem 2. Klick auf Speichern ist alles fertig.

    Der zusätzliche Menüpunkt Uplink-Ausgleich wurde freigeschaltet und dort kannst Du einstellen, welche Leitung primär aktiv sein soll, ob beide Leitungen gleichzeitig verwendet werden sollen, die Wichtung der Datenverteilung über beide Leitungen, etc.

    Zusätzlich kann Du dann über Multipath-Rules festlegen, dass bestimmte Clients oder Zielserver nur über die eine oder die andere Leitung erreichbar sein sollen und was beimn Ausfall der entsprechenden Leitung passieren soll.

    Ich habe hier seit Jahren mehrere WAN-Leitungen (ADSL/VDSL/LTE/Glasfaser) an Astaro UTMs und Sophos SGs. Als Router kamen bzw. kommen immer noch verschiedene Fritzboxen, Zyxel- und Cisco-Router zum Einsatz. Das ist alles völlig egal, zu beachten gibt es schlicht nichts.

     

    Gruß

    Manuel

Reply
  • Ja, das geht ganz einfach. Solange Du genügend Ports frei hast, kannst Du beliebig viele externe WAN-Router anschließen.

    Zu beachten gibt es nicht wirklich was. Sobald Du ein 2. Interface mit einem Default-Gateway konfigurierst, gibt es einen kurzen Hinweis (Uplink-Ausgleich wird aktiviert) beim Klick auf Speichern und nach einem 2. Klick auf Speichern ist alles fertig.

    Der zusätzliche Menüpunkt Uplink-Ausgleich wurde freigeschaltet und dort kannst Du einstellen, welche Leitung primär aktiv sein soll, ob beide Leitungen gleichzeitig verwendet werden sollen, die Wichtung der Datenverteilung über beide Leitungen, etc.

    Zusätzlich kann Du dann über Multipath-Rules festlegen, dass bestimmte Clients oder Zielserver nur über die eine oder die andere Leitung erreichbar sein sollen und was beimn Ausfall der entsprechenden Leitung passieren soll.

    Ich habe hier seit Jahren mehrere WAN-Leitungen (ADSL/VDSL/LTE/Glasfaser) an Astaro UTMs und Sophos SGs. Als Router kamen bzw. kommen immer noch verschiedene Fritzboxen, Zyxel- und Cisco-Router zum Einsatz. Das ist alles völlig egal, zu beachten gibt es schlicht nichts.

     

    Gruß

    Manuel

Children
No Data
Share Feedback
×

Submitted a Tech Support Case lately from the Support Portal?