Hallo,
zur Zeit empfange ich meine Mails über eine feste IPv4 auf der UTM9, diese leitet dann weiter an meinen Exchange Server. Nun würde ich gern auch über IPv6 Mails empfangen, aber so richtig will das nicht klappen.
Folgendes Setup:
Fritzbox mit fester IPv4 + Tunnelbroker IPv6
Dahinter hängt die UTM, auf der eth0 ist die Fritzbox angeschlossen, an eth1 dann das interne Netz.
Alle internen Clients haben nur IPv4, da meine bisherigen Versuche mit IPv6 für die Clients nie reibungslos geklappt haben.
Zum Test habe ich eine weitere Domain genommen (gdmb.info) und von dieser den MX-Eintrag (mail.gdmb.info) bei meinem Provider auf meine feste IPv4 und die feste Tunnel-IPv6 umgeleitet. Die Domain ist in der UTM korrekt eingerichtet und mein Exchange empfängt Mails (über IPv4).
Wenn ich nun eine IPv6 Mail als Test schicken lasse klappt das jedoch nicht.
Folgende Fragen habe ich:
- Muss ich meinem Exchange-Server eine IPv6 zuweisen oder reicht es aus dass die UTM die Mails mit IPv6 empfängt (und somit die interne Kommunikation weiter nur IPv4 bleibt. Exchange hat die UTM als Smarthost eingetragen)?
- Die Fritzbox hat 2001:470:1f0a:160d::2 als Adresse (das ist mein Tunnelendpunkt)
- Meiner eth0 Schnittstelle der UTM (also die zur Fritzbox) habe ich die Adresse 2001:470:1f0b:160d::1 gegeben, wobei 2001:470:1f0b:160d::/64 das Präfix vom Tunnelbroker ist. Ist das korrekt dass die Adresse aus dem Präfix Bereich ist ?
- Für meinen IPv4 Gateway auf der eth0 habe ich die feste interne IP der Fritzbox (192.168.180.1) eingetragen. Welchen Gateway muss ich hier für IPv6 setzen (habe bisher 2001:470:1f0a:160d::2 eingetragen, also den Tunnelendpunkt der Fritzbox) ? Muss hier eventuell die lokale fd80:: Adresse der Fritzbox rein?
- Mein MX Eintrag (mail.gdmb.info) IPv4 zeigt ja auf die feste IPv4 meiner Fritzbox, das geht ja dann per NAT / Exposed Host an die UTM. Wie ist das mit dem IPv6 MX Eintrag für mail.gdmb.info, muss dieser AUCH auf die öffentliche IP der Fritzbox (also den Tunnelendpunkt 2001:470:1f0a:160d::2) verweisen oder auf die eth0-Adresse 2001:470:1f0b:160d::1?
- Welche Regeln / Einstellungen muss ich noch beachten damit die UTM als Mailserver zum Empfang erreichbar ist (Mail versenden lasse ich erstmal noch weg, zunächst möchte ich erstmal hinbekommen dass empfangen werden kann) ?
Danke für Eure Hilfe
Martin
This thread was automatically locked due to age.