This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

SG115 FQDN

Hallo zusammen,

ich hab mich mal mit der DNS-Auflösung meiner SG115 auseinander gesetzt.

Hab nun folgendes konfiguriert:

Unter Netzwerdienste --> DNS --> Allgemein das interne Netz als zugelassenes Netzwerk eingetragen.

Unter Netzwerdienste --> DNS --> Weiterleitungen den Google DNS Server (8.8.8.8) als DNS-Forwarder eingetragen.

Unter Netzwerdienste --> DNS --> Anfragerouten mein eigenes Netzwerk eingetragen. Als 30.20.10.in-addr.arpa und als firma.local. Bei beiden Einträgen hab ich als Zielserver meinen DC eingetragen.

Auf meinem DC hab ich im DNS unter Weiterleitungen alle vorhandenen Einträge gelöscht und die IP der SG115 hinterlegt.

Funktioniert auch alles soweit. Die IP wird dort entsprechend mit einem grünen Haken versehen. Aber es erscheint unter Vollqualifizierter Domänenname "Auflösung nicht möglich".

Weiß jemand woran das liegt?

 

Grüße

Simson



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Simson,

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    Does the Host definition for your DC violate #3 in Rulz?

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Hallo BAlfson,

    ich hab in den Systemeinstellungen der SG115 den FQDN als Hostname eingetragen und einen entsprechenden Eintrag in der DNS-Zone (mit PTR) erstellt.

    Nun lässt sich der Name auflösen.

Reply Children
No Data