Hi,
ich bräuchte Hilfe bei der Definition einer NAT Regel. Ich möchte mit einem Stromspeicher über Modbus TCP (E3DC Speicher) kommunizieren. Im internen Netz funktioniert das auch alles einwandfrei - allerdings verwirft der Speicher jede Kommunikation aus einem anderen Subnetz. Das wird auch in anderen Foren diskutiert ob das ein Sicherheitsmerkmal ist oder ein Bug (?). Wie auch immer. Das Ziel soll sein eben mit dem Gerät ausgehend aus einem anderen Netz kommunizieren zu können. Allerdings scheitere ich daran die Regel entsprechend zu setzen.
Wir haben eine Sophos XG310.
(Modbus)-Client (via VPN): 192.168.121.1 => E3DC Storage: 192.168.180.50
Wenn ich es richtig verstanden habe muss ich die Quell-Adresse (192.168.121.1) in das 180-Netzzwerk quasi umschreiben und eine entsprechende Regel setzen ? Ist jetzt nicht mein täglich Brot bzw. bin ich relativ neu in der Thematik und deshalb über jeden Tipp dankbar
This thread was automatically locked due to age.