Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Backup Routing XGS

Hi Leute,

wir haben ein XGS 4300 Cluster im Einsatz und möchten folgendes realisieren:
1. Regelweg für Internet / Azure ist eine Ethernetconnect von der Telekom. Das funktioniert auch gut.
2. Der Backuprouter ist ein LANCOM von der Telekom, der ein VPN ins Rechenzentrum des ISPs herstellt.
Es gibt zwischen Backuprouter und Firewall ein Transfernetz (z. B. 192.168.178.1 hat die Firewall und 192.168.178.2 hat der LANCOM Router). Der Tunnel auf dem LANCOM Router verbindet z. B. 172.16.0.0/16 zu any. Jetzt kommen die Pakete auf dem LANCOM Router mit 192.168.172.1 an und werden natürlich nicht in den Tunnel weitergeleitet. Ich habe dann eine NAT Regel erstellt, in der die "original source" das Interface der Firewall zum LANCOM Router ist und als "translated source (SNAT)" ein Host aus dem 172.16.er Netz testweise erstellt. Die NAT Regal wird nicht angewendet. Was mache ich falsch?

Vielen Dank im Voraus!



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • In SFOS ist Route und NAT unterschiedliche Geschichten. Die Firewall trifft erst eine Routing Entscheidung und danach eine NAT Entscheidung.

    Dir fehlt wahrscheinlich eine Route (SD-WAN Route oder statische Route).

    __________________________________________________________________________________________________________________

  • Danke für deine Antwort. Das habe ich mir auch sofort gedacht, aber ich kann ja keine SD-WAN Route anlegen, da ich sonst nur im Fehlerfall testen kann, ob der Traffic über das Backup-VPN läuft. Verstehst du wie ich meine? Slight smile

Reply Children
No Data