Hallo zusammen,
bei uns fungiert die Sophos sowohl als DHCP-, als auch als DNS-Server in allen Subnetzen.
Geplant ist, dass einzelne Clients Zugriff auf andere Clients in einem anderen Subnetz erhalten. Da die Clients ihre IP auch per DHCP bekommen, müssten wir mit FQDNs arbeiten:
clientone.company.local / clienttwo.company.wireless
Die DNS-Suffixe werden in den jeweiligen Netzen korrekt verteilt. Allerdings kann der Name nicht aufgelöst werden, auch aus den jeweils eigenen Netzen nicht. Fehlermeldung "non-existant Domain".
Testweise habe ich die jeweilige Schnittstelle der Sophos als DNS-Relay-Server hinterlegt. Jetzt gibt es beim nslookup einen Timeout.
Habe ich was übersehen? Gibt es eine andere Einstellung dafür?
This thread was automatically locked due to age.