Hallo,
XG-135 mit aktueller Firmware, externe IPs IP1 ... IP5, eigener Mail-Server (Server1) für die Domäne firma1.de (mail.firma1.de), MX-Record definiert auf externe IP2
Die Firewall ist im MTA-Mode für die Mail-Domäne firma1.de auf die externe Adresse IP2 konfiguriert und funktioniert:
- SMTP-Policy für Domäne firma1.de mit Static Host Server1
- relay settings: Allow relay from Host/networks Server1
- Firewall Policy: SMTP[S], SMTP erlaubt
Es existiert eine 2. Mail-Domäne firma2.eu mit eigenem Mail-Server Server2. Der MX-Record ist auf die externe IP3 (mail.firma2.eu) definiert.
Frage: Wie konfiguriere ich die eMail-Protection im MTA-Mode für beide Mail-Server bzw. -Domänen?
Eigene SMTP-Policy für Domäne firma2.eu mit Static Host Server2 und Erweiterung Relay settings um Server2?
Doch bei eMail-Protection - General settings kann ich unter SMTP settings - SMTP-hostname ja nur einen Mail-Server eintragen. Das wäre dann ja für eine der beiden Domänen definitiv der Falsche. Was natürlich bei der Sicherheitsüberprüfung beim Empfänger unweigerlich zu Problemen führt.
Das ganze setzt sich bei der SMTP TLS configuration fort: 2 Mail-Domänen, 2 Mail-Server --> 2 unterschiedliche Zertifikate
DKIM verification: beide Records eintragen?
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke
Jürgen
This thread was automatically locked due to age.