Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Split DNS bei einer VPN Site2Site Verbindung - Wo konfigurieren?

Hallo zusammen,

Ich habe eine VPN IPsec Site2Site Verbindung zwischen einer XG115 FW und einer WatchGuard FW. Es funktioniert soweit alles gut und nun möchte ich für die entfernten Clients, welche hinter der Sophos FW hängen einen zusätzlichen DNS verteilen, sodass Sie auch von der anderen Seite sich am DC Server anmelden können und die DNS Auflösung, welcher auch auf dem DC Server läuft, machen können.

Aktuell kann ich von den Clients von der Gegenseite via die IP Verbindung alle Server, welche ich im VPN Tunnel unter den Remote Hosts angegeben habe, erreichen.

Da Sie den DNS Server der Sophos nur nutzen, welcher in den DHCP Einstellungen hinterlegt ist, können sie logischerweise nicht die Server von der anderen Seite via dem DNS Namen erreichen.

Nun ist meine Frage, an welcher Stelle sollte ich am besten den Remote DNS Server für die Clients welcher hinter der Sophos sind angeben?

Soll ich dies einfach auf der Sophos in der DHCP Einstellung hinterlegen, sodass ich als primären DNS Server die Sophos angebe und als zweiten DNS Server den DC Server welcher auf der anderen Seite der VPN Verbindung steht angeben?

Oder sollte ich dies lieber irgendwo in der VPN Site2Site Anbindung konfigurieren, sodass die DNS Server im VPN Tunnel bekannt sind und eine Art "Split DNS" Konfiguration vorhanden ist? Ich weiss garnicht wo man das genau konfigurieren muss.

Wie habt ihr das bei euch konfiguriert für eine Site2Site VPN Verbindung?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply Children
No Data