This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Frage zu: Alias IP-Adressen. Ausgehend bestimmte IP verwenden

Schönen guten Tag zusammen, ich heiße Patrick und bin recht neu in der Sophos Welt.

Ich habe eine Frage an die Community bezüglich der Alias IP-Adressen. Ich würde mich sehr über eine Antwort oder gar einen Lösungsansatz freuen.

Setup: Sophos 107 XGS (Build SFOS 19.0.1 MR-1-Build365)

Kabel-Fritz Box 6660 250Mbit down 50/Mbit up (Dynamic IP)

Portunity IP-Kit mit 5 öffentlichen festen IP-Adressen

Für den Internetstandardverkehr wird ausgehend die Kabelleitung verwendet, für eingehende Dienste wurden die Festen IP-Adressen von Außen erreichbar gemacht.

IP-Adresse 1 = Server01

IP-Adresse 2 = Server02

IP-Adresse 3 = Server03

IP-Adresse 4 = Server 04

Da diese Server alle den Port 443 benötigen. Jetzt habe ich noch eine 5te IP-Adresse übrig. Egal was ich versuche ich kriege es nicht hin das zum Beispiel die VoIP Telefonanlage ausschließlich die 5te IP-Adresse ausgehend verwendet.

Eingehend ist die TK-Anlage genau auf der IP-Adresse erreichbar, die auch gewünscht ist. Ausgehend sendet diese immer die IP-Adresse vom Kabel-Router oder die Erste IP-Adresse aus dem Portunity Kit (welche dem Anschluss Port7 direkt zugeordnet ist, also KEINE Alias IP-Adresse ist).

Kurz gesagt, ich kann alle IP-Adressen eingehend UND ausgehend verwenden, die KEINE Alias IP-Adressen sind.

Könnte mir da bitte jemand helfen, oder vielleicht ist es so auch nicht vorgesehen in der Sophos, veieln lieben Dank!

Grüße

Patrick



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Dirk, vielen Dank für deine Mühe erstmal!

    Ich habe es so ausprobiert wie von dir beschrieben, leider ohne Erfolg :( . Bei der Ursprünglichen Quelle habe ich den EXSRV als FQDN Host und als IP Host eingetragen (beide Varianten). Bei der übersetzten Quelle habe ich als IP Host die öffentliche IP-Adresse eingetragen. Die ausgehende Schnittstelle, ist die, wo auch die Alias IPs verankert sind.

    - Ich komme mir grade echt blöd vor, sorry........

    Nachdem ich ausschließlich die vorgeschlagene Variante ausprobiert habe, habe ich noch versucht das Ziel über einen SD-WAN Route zu forcieren, das ging bedauerlicherweise auch nicht. Ich habe gelesen, dass die Alias IPs mit der Subnetz 255.255.255.255 angelegt werden sollen, ist das so? Laut Provider soll es 255.255.255.249 ( /29) sein. Beide Varianten funktionieren gleich gut, da kann ich keinen Unterschied erkennen.

    - Vielen Dank!

    Beste grüße

    Patrick

  • Ist die NAT Rule über deine Default Internet NAT Rule oder darunter? In diesem Fall muss die Exchange-NAT Rule über der Default Rule stehen.

Reply Children
No Data