Hallo Zusammen,
ich habe hier eine XG 135 mit zwei DSL-Anschlüssen, die eine Site2Site VPN-Verbindung in ein Rechenzentrum aufbaut. (Nur Aufbauend, das RZ nimmt die IPSec-Verbindung unabhängig von Quell-IP-Adresse an)
Die zweite DSL-Leitung dient als Backup-Leitung, dazu habe ich im "WAN-Link-Manger" die beiden Anschlüsse entsprechend konfiguriert (Einer als Typ "Aktiv" und der andere als Typ "Sicherung".) Funktioniert im Fehlerfall für den Internet-Traffic aber die Site2Site-Verbindung funktionierte nicht.
Wie mache ich dass dann mit der Site2Site IPSec VErbindung, hier kann ich als "Lausch-Schnittstelle" nur eins der beiden WAN-Anschlüsse auswählen. Muss ich hierzu eine zweite Site2Site-Verbindung anlegen und die in eine IPSec-Failover-Gruppe legen oder gibt es hier auch die Möglichkeit dass die Site2Site-Verbindung im Fehlerfall über das Backup-WAN-Interface geht?
Viele Grüße aus Dresden
This thread was automatically locked due to age.