This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Zusammenspiel von XGS, RED im Modus Standard/Vereint und STAS

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Zusammenspiel von XGS, RED im Modus Standard/Vereint und STAS.

Folgendes Szenario:

Internes Netzwerk 192.168.0.0/18

Sophos XGS 3100 (IP 192.168.0.10)

Eine per SD-RED60 (Standard/Vereint) angebundene Außenstelle: 192.168.80.0/24

STAS ist auf den DCs konfiguriert und lauffähig. Das Problem ist allerdings, dass sich die User aus der Außenstelle über die IP der XGS (192.168.0.10) in der AD anmelden.

Wenn sie surfen wollen, klopfen sie allerdings mit der IP des Clients (Bsp. 192.168.80.15) an der Firewall an. 

Die XGS blockiert den Zugriff, da sie im STAS keinen passenden User zur Client-IP hat, da diese im STAS ja mit der IP der XGS (192.168.0.10) auftauchen.

Habe ich hier eine Konfiguration vergessen oder muss die RED mit dem LAN gebridged werden, damit das funktioniert?

Besten Dank im Voraus!



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Wird die Verbindung der Clients zu den DC's (aus deren Logs holt STAS ja die Infos) maskiert oder mit NAT verändert?


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

Reply
  • Wird die Verbindung der Clients zu den DC's (aus deren Logs holt STAS ja die Infos) maskiert oder mit NAT verändert?


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

Children
No Data