This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

SD-RED: LTE-Modul - Nutzung ohne Primär-DSL

Wir haben eine SD-RED 60 inkl. 3g/4g-Modul beschafft.

Nun stellen wir uns die Frage, ob die Verbindung via LTE tatsächlich erst nach einem Disconnect der Primär-Leitung funktioniert.

Die RED ist bereits eingerichtet.
In diesem Forumsartikel wird beschrieben, dass es durch einstellen des Primär-Interface funktionieren soll:

https://community.sophos.com/sophos-xg-firewall/f/german-forum/133460/sd-red-3g-4g-module-als-hauptleitung/491818

Doch wo stellt man das ein?
Leider ist der Artikel für weitere Kommentare gesperrt.

Vielen Dank für Eure Hilfe! :-)



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo 

    ist die RED schon initial Konfiguriert worden?

    In deinem verlinkten Thread ist die Rede davon, dass du die RED vorher über eine normale Kabel Leitung initial einrichten musst und danach kann man das 3G/4G Modul als Primär-Leitung konfigurieren bzw. nutzen.

    Leider habe ich keine RED um hier schnell die Konfiguration zusehen, aber es müsste eine Option geben mit 3G/UMTS mit einer Checkbox wo man den Fallback aktivieren kann.

  • Hallo Thomas,
    ja. Die Red wurde initial via Kabel konfiguriert und der Fallback auf LTE funktioniert auch.
    Wenn ich dann aber die RED ohne Kabel starte, springt die Verbindung nicht auf LTE um.

    Die Checkbox "Fallback" ist aktiviert. Es greift aber nur, wenn nach einem Start das Kabel dran ist und dann gezogen wird.

Reply
  • Hallo Thomas,
    ja. Die Red wurde initial via Kabel konfiguriert und der Fallback auf LTE funktioniert auch.
    Wenn ich dann aber die RED ohne Kabel starte, springt die Verbindung nicht auf LTE um.

    Die Checkbox "Fallback" ist aktiviert. Es greift aber nur, wenn nach einem Start das Kabel dran ist und dann gezogen wird.

Children