This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

XG 19.0.0: WAF Reverse Proxy soll Port 8443 https durchleiten Teil2

Da mein Thread geschlossen wurde, weil ich zeitlich nicht weiter testen konnte muss ich nochmals damit anfangen :( Sorry

XG 18.5.2: WAF Reverse Proxy soll Port 8443 https durchleiten

Also hier die kurze Zusammenfassung:
- Sophos XG
- QNAP Nas

Noch so am Rande, die Nas ist aus dem Internet nun erreichbar, der Reverse Proxy funktioniert, bis auf Virtual Station und Browser Station lassen sich nicht öffnen. Support meinte der RAM Riegel wäre vielleicht nicht passend und darum die Fehler.
Aber wenn ich den direkten Zugriff einrichte gehts ohne Probleme. ich denke nicht das es die Hardware ist die hier Probleme macht.

Aber es war noch die Idee vom Support aufgekommen das es vielleicht ein Problem fehlender Port Freischaltung ist.
Wie kann ich für den Reverse Proxy noch einen anderen Port freischalten/freigeben? Es dreht sich ja hier nur um den Lauschport...
Aber wenn ich die App auf der Nas öffne ist das ja ein ausgehender und kein eingehender Port... sollte also an sich frei sein, oder hab ich n Denkfehler?

Vielen Dank



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo ,

    Vielen Dank, dass Sie sich an die Community gewandt haben. Wenn Sie in diesem Szenario einen Port zum Abhören hinzufügen möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

    Melden Sie sich mit dem SSH-Protokoll über Putty mit Administratoranmeldeinformationen bei der Firewall an. Geben Sie im Menü für die Gerätekonsole die 4 ein und geben Sie den folgenden Befehl ein:

    Konsole> Dienstparameter setzen

    Wenn Sie die Tabulatortaste drücken, werden Ihnen die folgenden Dienstprotokolle zum Hinzufügen eines Ports bereitgestellt. wie FTP, HTTP, HTTPS IMAP, IM_MSN IM_YAHOO, POP SMTP, SMTPS

    Wählen Sie HTTP/HTTPS basierend auf Ihren Anforderungen aus und fügen Sie dann den Port hinzu.

    So sieht der Befehl unter der Konsole beispielsweise so aus:

    console> set service-param HTTPS add port 8443

    Thanks & Regards,
    _______________________________________________________________

    Vivek Jagad | Team Lead, Global Support & Services 


    Sophos Community | Product Documentation | Sophos Techvids | SMS
    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

  • Hallo Vivek,

    was genau ist in dem Fall mit Abhören gemeint? Soll der Reverse auf einen weiteren Port lauschen/hören?
    Ich glaube nicht dass das mein Problem behebt.

    Die NAS ist über 443 erreichbar. Wenn ich aber die Virtualisierung oder den Browser auf der NAS starte bekomme ich Fehlermeldungen, die (so die Meinung des QNAP Supports) eventuell noch Portfreischaltungen benötigen würden? Jedoch denke ich das diese Ports ja nicht von aussen erreichbar sein müssen!

    Vielen Dank für deine Hilfe!