This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Problem mit RED SD 20

Hallo liebe Community,

ich habe an eine bestehende Sophos XG 106w um eine Sophos RED SD 20 erweitert um von einem anderen Standort per RDP auf eine VM zuzugreifen,

und um die Drucker am RED Standort auf der VM mit einer fixen IP Adresse zu hinterlegen.

Soweit ist die RED auch Online und mit der XG verbunden.

Ich kann auch gegenseitig die Geräte (XG und RED) anpingen. Vom RED Standort kann ich auch die Webconsole der XG erreichen,

allerdings kann ich sonst kein anderes Netzwerkgerät anpingen oder erreichen.

Somit denke ich das es eine Firewall regel ist die hier nicht richtig eingestellt ist, habe schon alles versucht und probiert und komme einfach

nicht drauf warum ich die anderen Netzwerkkomponenten nicht erreiche.

In der Firwall RDP Regel habe ich auch noch VPN Clients die sich per VPN SSL Client anmelden, da funktioniert die Verbindung auch wunderbar.

Ich habe mal im Anhang die relevanten Screenshots angefügt und wäre über eure Feedback und eure Tips dankbar.

Gruß

Jochen



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply
  • Das sieht bisher alles sehr gut aus ... die FW blockt nix. Die Pakete sollten die FW in Richtung " Server verlassen. Damit wird der "Rückweg" spannend. 

    Wie sehen denn ping und traceroute vom "RDP-Server" zu einem Gerät hinter dem RED aus.

    Auch die Routingtabelle des "Servers" könne helfen.

    Wenn das Ziel ein Windowsgerät ist, dann evtl. mal Ping in der Windowsfirewall erlauben oder diese TEMPORÄR deaktivieren.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

Children
  • Ein weiterer Tipp ist oft eine NAT Rule anzulegen für MASQ. Das bedeutet du legst eine NAT Regel mit MASQ an, wenn das RED Interface outbound genutzt wird. Das zeigt dir, ob ggf. die Geräte ein Problem mit anderen Netzen haben.

    Aber defakto sieht das gut aus.

    Du kannst auch ein Packet capture machen. Wenn du die SYN Pakete raus gehen siehst, liegt es an der Gegenstelle. Du kannst mit Wireshark dann auf einem Client das erneut probieren.

    PS: Ich habe schon ein paar mal gesehen, dass der RED DHCP Server Probleme macht. Deaktiviere den RED DHCP Server und erstelle einen klassischen DHCP Server für das Interface RED.

    __________________________________________________________________________________________________________________