This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

IPSec VPN Hostname Verbindung klappt nicht

Hallo

Ich habe eine XG 115 Firewall auf welcher ich den Sophos Connect Client nutzen möchte, ich selber bekomme es aber nicht hin, Ihn funktional zu konfigurieren.

Ich habe DNS-Einträge auf der Firewall mit z.B.: server.firma.local welche auf z.B.: 192.168.1.2 auflösen (korrekt).

Ich stelle eine IPSec Verbindung über den Sophos Connect Client her. Die Verbindung besteht.

Wenn ich zu einem Dienst über die IP-Adresse herstelle klappt die Verbindug, selbiges über den Hostname klappt nicht.

Welche IP-Adresse soll in den Einstellungen der Firewall beim IPSec als DNS Server angegeben werden?

Beim Sophos Remote Access habe ich die externe.vpn.ip.254 eingetragen, weil er mir lokal die 254 als DNS Server angegeben hat.

Hier folgen Bilder der Einstellungen auf der Firewall.

Danke für eure Hilfe im Voraus!

LG Gian Duri



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Ich habe gerade entdeckt, dass der SSL VPN zwar eine Verbindung über den Namen (cloud.workaut.local) herstellen kann aber ein nslookup nicht durchgeht ;)

  • Update; Durch die Angabe von "192.168.34.1" habe ich das gelöst mit dem SSL VPN. Beim IPSec spinnt das nach wie vor... :/

  • Du musst einen Packet Capture auf Port 500 durchführen und schauen, ob die Pakete wirklich ankommen. 

    __________________________________________________________________________________________________________________

  • Alos ich glaube auch nicht, dass der ipsec Tunnel überhaupt korrekt steht, wenn man die Fritzbox nicht entsprechend konfiguriert mit dem portforwarding auf das dahinterliegende Netz.

    Das Dumme bei der beschriebenen Konstellation ist halt nur, dass die Ports, die weitergeleitet werden, für die direkt angeschlossenen Geräte an der Fritzbox nicht zur Verfügung stehen. D.h. ipsec-Tunnel zu den direkt angeschlossenen Geräten gehen dann nicht. Hier ist es dann "ent- oder weder" :-)

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

Reply
  • Alos ich glaube auch nicht, dass der ipsec Tunnel überhaupt korrekt steht, wenn man die Fritzbox nicht entsprechend konfiguriert mit dem portforwarding auf das dahinterliegende Netz.

    Das Dumme bei der beschriebenen Konstellation ist halt nur, dass die Ports, die weitergeleitet werden, für die direkt angeschlossenen Geräte an der Fritzbox nicht zur Verfügung stehen. D.h. ipsec-Tunnel zu den direkt angeschlossenen Geräten gehen dann nicht. Hier ist es dann "ent- oder weder" :-)

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

Children