This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

XG106 Firewall SD20 hinzufügen

Hallo,

ich habe Probleme beim hinzufügen einer SD20, ich bekomme einfach keine Verbindung hergestellt.

Ich habe folgende Einstellungen in der XG Firewall hinzugefügt.

Muss ich mir zwingend DYNDNS Adressen zulegen?

Die XG Firewall ist mit Central verbunden, somit sollte Ihr die WAN IP ja bekannt sein.

Ich habe versuchsweise Einstellungen auch mit der DYNDNS Adresse am Standort der XG getestet.

Ich sehe momentan einfach meinen Fehler nicht, eventuell kann mir jemand von euch helfen.

Eine Lizenz habe ich auch bekommen, ka wo ich diese hinzufügen kann/muss.

Vielen Dank

Andreas



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Ist die XG direkt mit dem Internet verbunden (die öffentliche IP an einem externen Interface gebunden) oder ist da noch ein Providerrouter (oder eine Fritzbox) dazwischen?


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

Reply
  • Ist die XG direkt mit dem Internet verbunden (die öffentliche IP an einem externen Interface gebunden) oder ist da noch ein Providerrouter (oder eine Fritzbox) dazwischen?


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

Children
  • beide Geräte sind über eine Frizbox an das Inetrnet angebunden.

    Den Tunnel bekomme ich ja schon länger hin, aber die Clients hinter der RED haben kein Internetzugriff, bekommen jedoch eine IP über den RED DHCP Server zugewiesen...

    Das RED Device kann ich auch anpingen, jedoch nichts was hinter dem RED angeschlossen ist, irgendwo ist da noch der Wurm drin  :-)

    Grüße

    Andreas

  • irgendwo ist da noch der Wurm drin

    Das sehe ich auch so.

    Wenn die RED-Verbindung steht und die Geräte hinter dem RED auch eine IP erhalten ...

    ... sollte die FW die Geräte hinter dem RED auch erreichen. (oft lassen diese Geräte aber kein Ping zu .. dann sieht die Antwort anders aus)

    Wie sieht die Antwort aus, wenn du von der FW solch ein Gerät pingst? (und wie, wenn du vom "normalen" PC aus pingst)

    Wenn die FW die Geräte erreicht, kann nur noch eine (fehlende) FW-Rule den Zugriff verhindern.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • so habe es endlich hinbekommen, für alle die das gleiche Problem haben...

    Die RED scheint die jeweils geänderte RED konfiguration welche ich in der XG Firewall vorgenommen habe, erst nach einem Reboot ( Stecker ziehen :-) ) der RED vollständig zu übernehmen.

    Da ich das alles von dem Standort der XG getestet habe, ist dies mir erst ziemlich Spät aufgefallen  ;-)

    Vielen Dank für eure Unterstützung

    Andreas