This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Katastrophaler Datendurchsatz im Vergleich XG - UTM

Er mal wieder.

Folgende Config liegt an einer Außenstelle noch an:

UTM mit Deutsche Glasfaser 600 Mbit und einmal Telekom DSL 50 MBIT.

Das gleiche auf einer parallel aufgezogen.

Datendurchsatz bei der UTM:

600 bzw. 50 mbit!

Datendurchsatz bei der XG:

Wenn es hoch kommt 10 Mbit, Downloads brechen beständig ab, z.B. ein SuSE Enterprise ISO von 4.3 GB.

Beide FWs laufen virtualisiert auf dem gleichen ESX-Host. Das schwenken auf einen weiteren ESX-Host bringt nichts. Als Nics sind der VM die VMXNet3 Versionen zugeteilt worden bei der XG, E1000 bei der UTM.

Gibt es hier sachdienliche Hinweise?



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Überprüf die Interfaces der SFOS Appliance. Wenn du bei den Interfaces 10 Mbit/s Half Duplex siehst, sind die Interfaces der VM nicht unterstützt. Probiere die anderen. 

    __________________________________________________________________________________________________________________

  • Also ich würd mich ja hier nicht zu Wort melden, wenn ich das nicht vorher gecheckt hätte. Alle 3 Interfaces laufen auf Gigabit-Fullduplex.

    Und die Clients, die ansonsten die UTM nutzen, kommen auf volle 600MBIT beim Glasfaser-Anschluss. Nur nicht, wenn sie über die XG gehen! Dann kommt der gleiche Client auf maximal 10 Mbit...

  • Hast du das via ethtool überprüft? 

    __________________________________________________________________________________________________________________

  • Hat er.

    Aber ich denke, wir werden nun endgültig den Hersteller wechseln! Ab zur Watchguard! Das hier ist die reinste Katastrophe! Schade, das die UTM nicht weiter Bestand haben wird! DEN Dreck mit der XG...echt, NOCH NIE erlebt! Und ich habe bereits einige FWs auf dem Planeten installieren und konfigurieren müssen! SOWAS ist mir noch nicht untergekommen.

    Hab das "Projekt" dem Chef heut auch auf den Schreibtisch geknallt! Wenn er meint, sich damit beschäftigen zu müssen, soll ER das machen! Mein Problem kann es nicht mehr sein. Es gibt genug zu tun, da kann ich nicht noch weiter Zeit in etwas investieren, was von Haus aus schon als Biokompost daher kommt!

    Danke an dieser Stelle für Deine Unterstützung.

Reply
  • Hat er.

    Aber ich denke, wir werden nun endgültig den Hersteller wechseln! Ab zur Watchguard! Das hier ist die reinste Katastrophe! Schade, das die UTM nicht weiter Bestand haben wird! DEN Dreck mit der XG...echt, NOCH NIE erlebt! Und ich habe bereits einige FWs auf dem Planeten installieren und konfigurieren müssen! SOWAS ist mir noch nicht untergekommen.

    Hab das "Projekt" dem Chef heut auch auf den Schreibtisch geknallt! Wenn er meint, sich damit beschäftigen zu müssen, soll ER das machen! Mein Problem kann es nicht mehr sein. Es gibt genug zu tun, da kann ich nicht noch weiter Zeit in etwas investieren, was von Haus aus schon als Biokompost daher kommt!

    Danke an dieser Stelle für Deine Unterstützung.

Children
  • Ich würde behaupten, dass ist ein einfaches Thema. Virtualisierung spielt nur sehr häufig eine sehr tragende Rolle in diesen Konzepten. 

    Wenn der Download abbricht, ist es in der Regel ein Virtualization Issue. Aber gut, wenn du das Problem nicht analysieren möchtest. 

    __________________________________________________________________________________________________________________

  • Ich werde für meine Arbeit bezahlt. Wenn die Ergebnisse zu lange auf sich warten lassen, schlägt sich das negativ auf den Kontostand nieder! Von möchten ist hier nicht die Rede. Bei der UTM hab ich vollen Datendurchsatz! Gleicher Host, gleiches ESX! Komisch, oder? Und es kann ja nicht sein, das die heut morgen aus dem Privatbestand mitgebrachte Watchguard es nach 15 Minuten Einrichtung auch schafft, nur die XG da am Tuch nagt und Betreuung benötigt. Diese "Software" nervt einfach nur! Allein schon der Login ins Admin-Interface...bis das Teil mal alle Dinge beisammen hat...

    Und merkwürdigerweise laufen alle anderen VMs, darunter sogar Terminalserver für 40 User, hervorragend in Sachen Performance. Wie auch alle LinuX-VMs und selbst die UTM. Aber selbst wenn alle anderen VMs unten sind...der Host absolut nix zutun hat...kommt die XG nicht aus den puschen. 

  • Danke für das Feedback. Dann kann ich so nicht mehr weiterhelfen. 

    __________________________________________________________________________________________________________________