Hallo zusammen,
hat jemand schonmal die XG Sophos in einer VmWare mit VLANs eingerichtet?
Ich versuche gerade das Netzwerkkarten Konstrukt zu verstehen bzw. wie muss ich die Netzwerkkarten auf meinem Host anlegen.
Auf meinem Windowsrechner ist eine aktuelle Intel Netzwerkkarte eingerichtet. Mit dieser Netzwerkkarte kann ich mittels der Intel ProSet Software mehrere Virtuelle Netzwerkkartenadapter erstellen die dann einer VLAN ID schon zugeordnet sind.
So wie würde es denn weitergehen? Die VmWare Konfiguration ist nicht das Thema, das bekomme ich hin und die Netzwerk Schnittstellen sind auch in der Sophos vorhanden etc. Also für die Sophos sind die physischen (virtuellen) Netzwerkadapter erkannt und nutzbar.
Aber ist das denn so der richtig Weg, das ich auf dem Host schon virtuelle Netzwerkadapter mit einer VLAN ID anlege und diese dann über die VmWare an die Sophos durchreiche?
Die Karten sind wie gesagt da, nur ob dann die VLAN konfiguration auf Windows Ebene so richtig ist weis ich gerade nicht.
Ich würde eher sagen das doch die virtuellen Adapter ohne VLAN ID durchgereicht werden und die VLAN ID nur aus der Sophos herauskommen und an den Switch weitergeben werden.
Ich würde halt gerne von den vielen USB Adapter weg kommen und mit den VLANs am Switch arbeiten, das wäre mein Ziel.
Ich hoffe man versteht was ich da genau beschreiben möchte.
So spricht der Laie :-)
Gruß
MacToolz
This thread was automatically locked due to age.