This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

XG115 nach Update auf 18.5.2 keine Verbindung zum Internet und von Extern ebenfalls nicht erreichbar

Hallo Community,

gestern nach einem Update von 18.5.1. auf 18.5.2 habe ich das Phänomen, dass selbst die Firewall auf google.de oder 8.8.8.8 keinen Ping senden kann. Die WAN Verbindung/PPPoE steht bzw. ist verbunden. Mit 18.5.1 lief die Firewall bis zu dem Zeitpunkt bis das Update eingespielt war über Monate...

Was kann so einen Block verursachen, mit einer vermeintlich funktionierenden Config? Bin schon viele Stunden auf Fehlersuche, auch ein Reset und Boot mit 18.5.1 und einspielen eines Backup brachte keine Abhilfe, gleicher Fehler. Aus dem LAN klappt es logischerweise auch nicht. Im Protokoll stehen Fehlermeldungen wie "Could not associate packet to any connection", Regeln werden auch keine verwendet, es gibt auch nur eine LAN to WAN mit NAT (MASQ). Unter Diagnose meldet er beim Ping auf "google.de" unable to Ping. Das Protokoll hört auch nach ca. 8 Pings auf Daten zu erfassen. Von extern ist die Firewall auch nicht mehr erreichbar, trotz aktiviertem WAN/HTTPS. Die verbunden Red´s erreichen die Firewall ebenfalls nicht mehr.

Hat jemand einen Ansatz woran das liegen könnte?



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply Children
  • Also es ist klar, dass dein ISP keine Antworten schickt. Das hat wahrscheinlich wenig mit dem Update zu tun. Setz das Passwort vom PPPoE Interface nochmal. Wenn das nicht hilft musst du nochmal mit dem ISP reden. 

    __________________________________________________________________________________________________________________

  • LAN Traffic zum Firewall-Webinterface wird ebenfalls blockiert...

  • Invalid Traffic ist Traffic, der bereits in der Regel defekt ist. Das bedeutet die Firewall protokolliert Traffic, der bereits von dem Client/server beendet wurde. Das kann all mögliche Gründe haben. 

    Aber die Firewall sieht den Traffic und antwortet auf den Port4444 Traffic. Das siehst du in deinem Packet Capture. 

    Wie kommst du auf den Webadmin, wenn selbst das nicht geht? 

    __________________________________________________________________________________________________________________

  • Ja, sehr richtig.

    Die Probleme treten aber erst direkt nach dem Update auf. Sie hat sich auch nicht mehr in Central gemeldet, nachdem ich auf den Update-Button gedrückt habe. Meinst du das ist Zufall? Oder tritt der Fehler erst auf weil neu gestartet wurde?

  • Wenn es ein Problem mit dem ISP ist, das bedeutet Pakete werden nicht mehr beantwortet, dann geht natürlich nichts mehr (Central etc.). 

    Ich würde schwer davon ausgehen, da beim PPPoE oder eben bei dem Router/Modem davor ist etwas defekt. Das kann durch den Neustart eben ausgelöst werden. 

    Du könntest auch PPPoE auf ein anderes Interface stecken und es dort probieren. Aber mir sieht das nach einem Provider Problem aus. 

    __________________________________________________________________________________________________________________

  • Vielen Dank für dein Feedback, ich verfolge den Ansatz mit dem ISP... PPPoE hatte ich schon heute Mittag auf einen alt. Port gelegt, gleiches Problem...

  • Das Problem war, dass bei der Telekom ein Passwort-Lock gesetzt war. Merkwürdig, diesen verursachte die XG direkt nach dem Update, so dass nur ein neues Passwort Abhilfe schaffte. Ungut, dass sich die XG trotz Lock immer "erfolgreich" verbunden hat...