This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

WAF Regeln greifen nach RMA Migration nicht mehr, warum ?

Hallo,
haben hier erfolgreich eine RMA FW in Betrieb genommen, das Initial Image war v17.5.12 gewesen, Backup Basis v18.5.2.
Während der der IBN der neuen FW wurde in mehreren Schritten durch den Installer die Firmware nach v18.5.2 gehoben.
Soweit geht alles, aber durch die beiden WAF Regel geht keinerlei Traffic mehr, auch die NAT Regel scheinen zu passen.

Frage, warum geht kein Traffic durch die WAF Regeln ?

Danke für jede Hilfe.
Stefan Sabolowitsch



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply Children
  • Also ich habe hier aktuell wieder die Leihstellung in Betrieb, von der habe ich heute morgen ein Backup gezogen und auf die RMA installiert mit diesem, mit SSKM. Das Ergebnis sind diese Probleme.
    Auf die Leihstellung wurde zu Beginn, als das original defekt ging, ein Backup mit SSKM installiert UND bisher erfolgreich auf der Leihstellung betrieben. Wo ist das Problem hier dann ?

  • Kannst du auf der Appliance von dem das Backup kommt, den SSMK erneut setzen? Würde das dann funktionieren? 

    __________________________________________________________________________________________________________________

  • OK, das wäre einen Versuch wert, denn so langsam gehe mir (und auch anderen die Ideen aus).

  • Leider nein, ein anderer SSKM tuts auch nicht, wieder weg von der RMA hin zur Leihstellung.
    Noch ein Idee ?

  • Einen Support Case, damit überprüft werden kann, warum der SSMK nicht sauber in das Backup gespeichert wird. 

    Du hast nun auf dem Konfig Quell Gerät den SSMK neu gesetzt, korrekt? 

    __________________________________________________________________________________________________________________

  • Ja, ich habe auf dem Konfig Qeull Gerät den SSMK neu gesetzt.
    Mich wundert folgendes.
    1) altes Gerät das die defekte SSD hatte, hat ein SSKM Backup auf Basis von v18.5.2.

    2) dieses Backup wurde erfolgreich in die Leihstellung importiert und läuft bisher ohne Problem, zumindest nicht sichtbar.

    3) von der Leihstellung, mehrmals erfolglos versucht (zuletzt mit geänderter SSKM) das Backup auf die RMA zu übertragen.

    Wo ist der Fehler ?
    Wenn das ein v18.5.2 Fehler sein sollte müsste das schon bei der IBN der Leihstellung aufgefallen sein.  

  • Ich hinterfrage gerade die Sinnhaftigkeit des SSKM, vor dem Hintergrund dieser Probleme (sollte es wirklich ein SSKM Problem sein).
    Wir haben noch das Glück das wir hier eine Leihstellung haben, die funktioniert, ohne diese wären aktuell arg aufgeschmissen.
    Frage, kann man, wenn auch nur der Support selbst, den SSKM temp. deaktivieren um ein Backup "ohne" SSKM erzeugen zu können ?

  • Also das System hat ein Default SSMK, dann nutzt es den Admin Passwort, um den SSMK zu überschreiben. Es scheint so, als wäre das Backup korrupt, das von dem Leihgerät kommt. Daher kann das Restore nicht getätigt werden. Warum kann ich so nicht sagen. Das müsste der Support überprüfen, warum das Backup Korrupt wird. 

    __________________________________________________________________________________________________________________

  • Was ich noch nicht getan habe ist die RMA FW "direkt" mit dem Backup von der alten, defekten zu überspielen.

  • Es ist die Leihstellung die diese Probleme macht !!!
    Altes Backup direkt von der defekten FW auf die RMA geht !
    Danke für deine Mithilfe.