This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

XG115 keine Verbindung zum Webadmin / zu anderem Port

Folgende Konfig:

Port 1 - LAN IP 10.10.1.11

Port 2 - WAN per DHCP

Port 3 - LAN IP 10.10.1.13 DHCP

    3.10 (VLAN)    DMZ IP 10.10.10.13 DHCP

    3.20 (VLAN)    DMZ IP 10.10.20.13 DHCP

Port 4 - LAN IP 10.10.1.14

Jetzt folgendes, für mich nicht nachvollziehbares Verhalten:

An Port 4 ist Probe-Rechner, Port 2 am Router, Port 1 und 3 jeweils an sauber konfiguriertem Switch

Port 4 - Zugriff auf Compliance möglich, aber nicht auf Geräte im Subnet die via Port 1 oder 3 am Switch hängen (also streng genommen die mit VLAN1); Internet funzt

Port 1 - Netzwerkkonfig im PC von Hand: Zugriff auf Compliance nicht möglich, nicht mal Ping auf Schnittstelle des Ports; Internet funzt auch nicht

Port 3 - Konfig des Netzadapters via DHCP klappt: jedoch weder Zugriff auf Compliance noch auf Geräte im Subnet möglich, nicht mal Ping auf zugewiesenen Gateway; Internet auch nicht ; aber: mit VLAN 10 bzw. 20 wird alles jeweils ebenso sauber konfiguriert und auch Internet geht

Im Richtlinientest wird jedoch alles so ausgewertet, als wenn es klappt - also die Firewallregeln sind logisch richtig. Was hab ich vergessen zu konfigurieren?

Für LAN ist alles erlaubt - Ping, HTTPS-Zugriff auf Cimoliance etc.

Komischerweise geht diese Konfig gefühlt erst seit dieser 18.5.1er Firmware (hab aufgrund von Laufzeitfehlern nachm Update von 18.0.x auf 18.5.x allerdings Werkseinstellungen gemacht und wollte von Grund auf neu konfigurieren) und den zusätzlich verknüpften NAT-Möglichkeiten nicht mehr.



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo,

    mehrere Netzbereiche mit dem gleichen IP-Bereich (10.10.1.x/24?)

    Wenn da nicht Sonderkonfigurationen wie Bridging o.Ä. aktiv sind, ist es ein Bug, dass es sich jetzt konfigurieren lässt.

    Ich kann natürlich auch daneben liegen oder etwas falsch verstehen ... wie soll die Konfiguration denn zu Schluss aussehen/funktionieren?


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

Reply
  • Hallo,

    mehrere Netzbereiche mit dem gleichen IP-Bereich (10.10.1.x/24?)

    Wenn da nicht Sonderkonfigurationen wie Bridging o.Ä. aktiv sind, ist es ein Bug, dass es sich jetzt konfigurieren lässt.

    Ich kann natürlich auch daneben liegen oder etwas falsch verstehen ... wie soll die Konfiguration denn zu Schluss aussehen/funktionieren?


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

Children
  • Hallo,

    es sind ja nur die Nicht-Vlan-Ports im gleichen IP-Segment, wobei nur einer (Port 3 mit 10.10.1.13) nen DHCP laufen hat. Letzteres auch lediglich zum Testen, ob es überhaupt einen Zugriff ins Netz 10.10.1.x gibt.

    Das funktioniert und auch der DHCP vergibt alles korrekt (bspw. 10.10.1.151, Gateway und DNS 10.10.1.13) - aber es funktioniert weder der Zugriff auf die Weboberfläche der Sophos noch ins WAN, obwohl die Regeldiagnose selbiges als okay kennzeichnet. Selbst ein Ping auf den Gateway bzw. die Schnittstelle funktioniert nicht.

    Welchen Fehler ich oben gemacht habe; das Internet in den VLANS funktioniert nicht. Ich komme auch nicht vom quasi VLAN1 in die anderen VLANS, obwohl die Firewallregeln da sind und auch als korrekt diagnostiziert werden. Irgendwie routet er nicht zwischen den Netzwerken.

  • "routet er nicht zwischen den Netzwerken" ... das dürfte das Problem sein.

    Warum sollte irgendein Gerät etwas zum Gateway (den Ausgang) für dieses Netzwerksegment schicken, wenn das Ziel angeblich im gleichen Netzwerksegment ist...?

    Außerdem weiß die Firewall ja gar nicht, in welches der 3 10.10.1.er Segmente die Antwortpakete für den WebAdmin geschickt werden sollen ... die Routingtabelle würde ich gern mal sehen.

    Versuche mal 10.10.1.x/24  , 10.10.2.x/24 und 10.10.3.x/24 statt überall 10.10.1.x


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.