This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

HTTP-DNAT funktioniert nicht mit Source-Port 80

Wir haben kürzlich bei einem Kunden von einem anderen Hersteller auf die Sophos XGS87w gewechselt.

Ich müsste kurzzeitig einen Webserver auf Port 80 von extern erreichbar machen, was bis zum Wechsel per DNAT wunderbar funktioniert hat.

Der Webserver ist durchgängig per HTTPS erreichbar, dafür gibt es eine eigene NAT-Regel.

Die Firewall-Regeln erlauben den Zugriff auf das System per HTTP, HTTPS, HTTP-8081 (zum Testen)

Die DNAT-Regel leitet aktuell Port 8081 auf Port 80 am Zielsystem, damit funktioniert es.

Der spannende Teil: Sobald wir extern auf die 80 gehen (NAT-Regel wird natürlich angepasst) funktioniert der Zugriff nicht mehr. Extern kann ich jeden beliebigen Port nutzen, da funktioniert alles was nicht die 80 ist.

Was ich beobachten kann:

  • Am Client werden 3 Pakete gesendet (+Retransmissions)
  • Im Firewall Protokoll kann ich diese 3 Pakete sehen, die, unter Verwendung der korrekten Firewall- und NAT-Regel, durchgehen
  • Am Server kann ich 3 Verbindungen auf Port 80 sehen (bzw. jeden anderen beliebigen definierten Zielport)
  • Zurück zum Client kommt NICHTS

Intern funktioniert das alles wunderbar, daher die Vermutung, dass die Firewall (Sophos) im Wege steht.

Wie gesagt läuft es nur nicht wenn ich direkt von Außen auf die 80 gehe, alle anderen Kombinationen laufen.

Habt ihr hierfür Ansätze, was ich noch überprüfen kann?



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Anmerkungen:

    • Natürlich ist "Source-Port 80" im Titel Quatsch, gemeint ist logischerweise der Target-Port.
    • Vor der Sophos klemmt noch eine Fritzbox, die Sophos ist dort als Exposed Host eingetragen. Da die Pakete aber prinzipiell durchgehen vermute ich hier keine Fehlerquelle
Reply
  • Anmerkungen:

    • Natürlich ist "Source-Port 80" im Titel Quatsch, gemeint ist logischerweise der Target-Port.
    • Vor der Sophos klemmt noch eine Fritzbox, die Sophos ist dort als Exposed Host eingetragen. Da die Pakete aber prinzipiell durchgehen vermute ich hier keine Fehlerquelle
Children
  • Schau unter Packet Capture der Firewall, ob die Pakete an den Server geschickt werden. Wenn der Server nicht antwortet, ist es ein Server Problem. 

    __________________________________________________________________________________________________________________

  • Ich hatte schon den Effekt, dass an einer FB eine explizite Port-Weiterleitung funktionierte und die Exposed-Host Funktion nicht.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.