Hallo,
woran kann es liegen, wenn bei VPN der TAB IPSEC(remote access) nicht vorhanden ist?
BG
Michael
This thread was automatically locked due to age.
Hallo,
woran kann es liegen, wenn bei VPN der TAB IPSEC(remote access) nicht vorhanden ist?
BG
Michael
Ich glaube in V17.5 heißt der Tab Sophos Connect.
__________________________________________________________________________________________________________________
Ok, den Punkt habe ich.
Mein eigentliches Problem ist, dass ich beim Verbinden mit dem Sophos Connect Client folgende Fehlermeldung erhalte: der udp port für ike ist offenbar blockiert.
Bin davon ausgegangen, dass dies an einer Fehlerhaften Einstellung bei den IPsec Einstellungen liegt
Wir nutzen Port 500 und Port 4500 auf dem Interface, dass du dort auswählst. Der Sophos Connect Client verbindet sich dort hin. Daher muss diese IP (oder DNS) auch angegeben sein.
__________________________________________________________________________________________________________________
Wir nutzen Port 500 und Port 4500 auf dem Interface, dass du dort auswählst. Der Sophos Connect Client verbindet sich dort hin. Daher muss diese IP (oder DNS) auch angegeben sein.
__________________________________________________________________________________________________________________
Hallo LuCar Toni, wo meinst du muss ich den Port 500 und Port 4500 (UDP ?) freigeben in der Firewall vom Client / Router (Homeoffice)?
Der Client baut die Verbindung zur Firewall auf Port500/4500 auf. Diese Verbindung wird gemacht abhängig von der Config. Die Config wird entweder eigenständig gebaut (SCadmin) oder die Datei, die von der Firewall kommt. Die Firewall öffnet die Ports auf dem Interface, dass du dort auswählst.
__________________________________________________________________________________________________________________
Ich habe jetzt folgenden Workaround angewandt.
1. Am Benutzerportal angemeldet
2. Konfiguration für andere Betriebssysteme herunterladen ausgewählt.
3 .Die ovpn-Datei importiert
Dies hat geklappt.
Mit dem SCadmin hatte ich meine tgb - Datei bearbeitet und hier die öffentliche IP-Adresse von unserem Router hinterlegt. Leider kommt hier immer noch die gleiche Fehlermeldung mit den Ports
ovpn ist SSLVPN. Tgb ist IPsec. Es gibt manche Router, die kein IPsec durchlassen.
__________________________________________________________________________________________________________________
Fritzbox 7590 und bei Portfreigabe "Exposed Host" die Sophos XG105 hinterlegt