This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Vorgehensweise HA Sophos XG

Hallo zusammen,

HA hatte ich bisher mit vielen SG's das Vergnüngen was bis auf ein paar Ausnahmen immer reibungslos funktioniert hat. Wie sind eure Erfahrungen mit der XG ?

Was gilt es bei den WAN-Ports zu beachten, wie habt ihr es gelöst?

Danke schon mal Slight smile



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply
  • nur ein Hinweis:

    Das Quick-HA ist eine tolle Erleichterung, allerdings hatte ich wiederholt Probleme, welche vermutlich durch nicht verbundene Interfaces hervorgerufen wurden.

    Bei der SG brauchte am Slave ja nur der HA link gepatcht sein und das reichte um HA zu aktivieren.

    Die "normale" HA-Konfiguration an der XG funktioniert auch, wenn nicht alle Interfaces vorher verbunden sein können. 


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

Children
  • Das Problem hatte ich auch, bin etwas skeptisch mit dem Quick-HA Modus. Muss es mir aber noch mal genau anschauen

  • Quick HA erledigt nur die ganzen einzelnen Handgriffe, welche für die HA Einrichtung nötig sind ... oder halt auch nicht wenn etwas nicht passt.

    Das Ergebnis sah in beiden Fällen gleich (gut) aus. Quick-HA nimmt APIPA-Adressen ... keine schlechte Idee.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Die Appliances verwenden die "aktuell genutzte IP als Peer Administration IP". Das heißt, beide Interfaces können nicht 172.16.16.16 sein. Das wird oft falsch gemacht. 

    __________________________________________________________________________________________________________________