This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Framed IP mit PPPOE und multiple IP Addresses auf zwei UTMs Deutsche Glasfaser

Hi,

Ich habe vom meinem neuen Provider (Deutsche Glasfaser) eine Framed IP mit PPPoe und 2 Framed Route IPs bekommen.:

Framed-IP:
        - 156.xxx.xxx.21
Framed Route:
        - 185.xxx.xxx.114/32
        - 185.xxx.xxx.115/32

Die beiden Framed IPs würde ich gerne für jeweils eine eigene Hardware UTM nutzen.

Jetzt habe ich einen Router vor den beiden Firewalls, der die Einwahl per PPPoe macht und diesen mit dem Wan Ports der UTM verfunden.

Mir ist es aber nicht möglich die beiden IPs auf den UTM zum Laufen zu bekommen.

Kennt jemand diesen Framed IP Sche….. und weiß wie ich das ausbaue?



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply Children
  • Wer präsentiert denn die öffentlichen Adressen? Der Edgerouter? Wenn ja, müsstest Du ja hinter dem Edgerouter, an dem die UTMs hängen ein privates Netz abbilden?! Dann kannst Du den UTMs jeweils ne private Adresse auf den WAN-Ports zum Edgerouter verpassen. Anschließend konfigurierst Du exposed Host für die jeweiligen öffentlichen Adressen auf dem Edgerouter zu den jeweiligen UTMs.

     

    Update: Fällt mir grad noch so auf, warum kein Cluster der UTMs?

  • Moin moin, der Ubiquiti Edgerouter X übernimmt die Einwahl mit PPPOE und erhält die IP 156.xxx.xxx.21.

    Nun möchte ich die beiden Framed IPs 185.xxx.xxx.114/32 und 185.xxx.xxx.115/32 für jeweils eine UTM nutzen und das am liebsten mit der nativen IP.

    Die beiden UTMs laufen nicht im Cluster, da es unterschiedliche Firmen sind.

  • Routet der Edge-Router die beiden Adressen denn überhaupt richtig? Was passiert bei einem Traceroute auf eine der 185.* -Adressen?