This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Neues Interface hinzufügen

Hallo zusammen,

ich betreibe meine UTM zur Absicherung meiner Cloud die auf meinem NAS läuft.

Mein Aufbau sieht folgendermaßen aus. Die UTM ist auf einem kleinen Rechner mit 2NIC´s installier (WAN/Internal). WAN hängt direkt auf meiner FirtzBox, dort ist auch die UTM als Exposed Host für Zugriffe von draussen freigegeben.

IP der Fritzbox (192.168.178.1)

IP der WAN Schnittstelle (192.168.0.1/24 Def.GW 192.168.178.1)

IP der Internal Schnittstelle (192.168.0.1)  

 

Alle meine WLAN Clients sind mit der Fritzbox verbunden. Durch eine Firewall Regel wird der Zugriff auf mein NAS ermöglicht.

Nun zu meinem Problem. Ich habe gestern eine neue USB NIC hinzugefügt (IP 192.168.1.1). Hinter dieser NIC befindet sich ein TPLink ArcherC7 der als WLAN AP für IoT Geräte fungieren soll. Ich kann den AP über die CLI der UTM mit der IP 192.168.1.3 pingen. Jedoch kann ich über meinen Client der mit der FritzBox verbunden ist trotz eingerichteter FW Regel den Client nicht erreichen. Im Firewall LiveLog sehe ich keinerlei Traffic. 



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hi Matthias,

    das klingt zunächst nach einem Routingproblem.

    weiß die FritzBox, dass es das Netz 192.168.1.0/24 hinter der UTM gibt?

    Bitte Prüfe nochmal im Eröffnungsthread die IP-Adressen ich glaube da hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, sonst kann es nicht funktionieren (WAN IP UTM und LAN FritzBox sollten im Selben Netz liegen?).

     

    Gruß Lukas

  • Hi, 

    ja, in der Fritzbox habe ich die Route eingetragen. 

    Sorry, ja die WAN IP und die Fritzbox befinden sich im gleich netz (war ein Tippfehler).

    Mir ist gerade aufgefallen wenn ich das neue Interface (192.168.1.1) aktiviere gehen genau 4 pings durch, und dann ist Schluss. IPS hab ich nicht aktiv. 

Reply
  • Hi, 

    ja, in der Fritzbox habe ich die Route eingetragen. 

    Sorry, ja die WAN IP und die Fritzbox befinden sich im gleich netz (war ein Tippfehler).

    Mir ist gerade aufgefallen wenn ich das neue Interface (192.168.1.1) aktiviere gehen genau 4 pings durch, und dann ist Schluss. IPS hab ich nicht aktiv. 

Children