This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

VLAN / LAN zugriff ohne Regel - Warum greifen die Regeln nicht?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Zugriff aus unserem LAN in ein VLAN der Telefonie. Ich komme von meinem LAN 192.168.66.0 in das VOIP LAN 10.50.33.0 ohne das eine Regel konfiguriert ist.

Am Switch hängen alle Geräte an Ports, die einmal das ungetaggte LAN und auch das VLAN der Telefonie haben. Die PCs sind an den LAN port der Telefone angeschlossen.

Nun kann ich von meinem PC oder auch einem Server der direkt am Switch hängt auf die Weboberfläche der Telefone und diese auch Pingen.

Ein Ansatz ist nun das der Switch direkt die Kommunikation vermittelt.

Schalte ich jedoch das Interface VOIP ab kann ich nicht mehr auf die Telefone zugreifen oder pingen. Das bedeutet für mich das die Kommunikation zum telefon doch über die Sophos geht.

Ich habe nun beispeilsweise einmal die IP von PC 1 > Any > VOIP-LAN blockiert. Aber die Regel hat keine auswirkung.

Liegt es wirklich am switch oder hat die Sophos doch etwas damit zu tun?

 

Danke für eure Hilfe !

 



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Sven,

    Erstmal herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    "Ich komme von meinem LAN 192.168.66.0 in das VOIP LAN 10.50.33.0 ohne das eine Regel konfiguriert ist.
    ...
    "Nun kann ich von meinem PC oder auch einem Server der direkt am Switch hängt auf die Weboberfläche der Telefone und diese auch Pingen."

    WebAdmin is a GUI that manipulates databases of objects and settings.  A single change there can cause the Configuration Daemon to rewrite hundreds of lines of the code used to run the UTM.  Many things are created automatically such as routes between all IPs/Networks defined on Interfaces.  You control traffic between these subnets using firewall rules.

    Pinging is regulated on the 'ICMP' tab of 'Firewall'.  I will guess that you have selected 'Firewall forwards pings.'  Note that the "Any" Service only includes TCP and UDP - none of the other IP Protocols.  If you want to allow pings only selectively, you must not select 'Firewall forwards pings' and then create firewall rules using the "Ping" Service.

    If you are using Web Filtering and have your LAN in 'Allowed Networks', the invisible automatic firewall rules made by WebAdmin for the HTTP Proxy take precedence over your manual rule.  See #2 in Rulz.  Also see Doug Foster's take on some of this: READ ME FIRST: UTM Architecture.

    Finally, you might be interested in a document I maintain that I make available to members of the UTM Community, "Configure HTTP Proxy for a Network of Guests."  If you would like me to send you this document, PM me your email address.  Ich behaupte auch eine deutsche Version, die ursprünglich vom Mitglieder hallowach übersetzt wurde, als wir zusammen im Jahre 2013 eine große Revision machten.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

  • Hallo,

    danke für deine Antwort ! Ich habe nun einmal im Webfilter geschaut. (Dieser läuft im Transparent Modus)

    Unter: Filteroptionen > Sonstiges > Transparenzmodus-Ausnahmen habe ich nun das VOIP Netz hinzugefügt. Jetzt ist der Zugriff blockiert !

     

    Vielen Dank !

    Gruß

    Sven

Reply
  • Hallo,

    danke für deine Antwort ! Ich habe nun einmal im Webfilter geschaut. (Dieser läuft im Transparent Modus)

    Unter: Filteroptionen > Sonstiges > Transparenzmodus-Ausnahmen habe ich nun das VOIP Netz hinzugefügt. Jetzt ist der Zugriff blockiert !

     

    Vielen Dank !

    Gruß

    Sven

Children
No Data