Hallo zusammen!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Folgendes Szenario:
Wir haben eine UTM9 (SG430) im Einsatz. Wenn ein Client sich per VPN verbindet, kriegt er eine 192.168.175.X Adresse vom DHCP der UTM.
Dieser DNS Eintrag registriert sich ebenfalls im DNS vom DomainController. Somit exisitieren 2 DNS einträge zu einem Computernamen, einmal Domain-Intern (10.80.XX.XX) und SOPHOS VPN (192.168.175.XX).
Hinzu kommt noch, dass wenn ein VPN Client seine VPN Verbindung beendet, die VPN DHCP IP frei wird, anschließend jemand anders sich verbindet und die genau die gleiche Adresse bekommt. Was dazu führt, dass im DNS Manager vom DomainController mehrere gleiche VPN Einträge auftauchen, z.B. haben wir momentan 12 Einträge zu der IP 192.168.175.2 mit 12 unterschiedlichen Computernamen.
Gibt es eine Art Best-Practice für diese Szenario oder allgemein Tips wie man das Problem am besten in den Griff bekommt?
Danke vielmals vorab!
This thread was automatically locked due to age.