This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Zweiter DHCP über WLAN Netzerke gefunden (Wireless Protection)

Hallo,

wir wollten in unserem Netzwerk eigentlich nur einen neuen Switch installieren, haben aber versehentlich einen Netgear Router der als DHCP installiert. Unser WLAN "Firmennetzwerk" auf der Sophos ist in das AP-Lan gebridged (INT on eth0 10.1.1.254/16) und sollte nur IP-Adressen von unserem Windows DHCP Server bekommen. Seitdem der Netgear Router im Netzwerk hängt bekommen wir speziell über unsere Iphones IP Adressen von dem Netgear Router über DHCP aus dem 192er Netzwerk. Wie kann das sein? Die Access Points sind nur auf das "Firmennetzwerk" konfiguriert und die Zugelassene Schnittstelle ist auch nur INT. Meiner Meinung nach dürften die Access Point aus dem Bereicht gar keine IP vergeben?

in Englisch:

we only wanted to install a new switch in our network, but we accidentally installed a Netgear router as DHCP. Our WLAN "corporate network" on Sophos is bridged into AP-Lan (INT on eth0 10.1.1.1.254/16) and should only receive IP addresses from our Windows DHCP server. Since the Netgear router hangs in the network we get IP addresses from the Netgear router via DHCP from the 192 network. How could that be? The access points are only configured on the "company network" and the allowed interface is only INT. In my opinion, the access point from the range should not be allowed to assign an IP at all?



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Stefan,

    Erstmal herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    Some Netgear routers will let you bridge the WAN port with the LAN ports.  If not, connect the UTM to the switch through a LAN port and cover the WAN port with tape.  In any case, you will want to disable the DHCP service in the Netgear.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

  • Hallo BAlfson,

     

    der Netger Router war nicht über den WAN Port angeschlossen, sondern über LAN Port 1. Aber wie kann es sein, dass sich Gertäe wie das Iphone über die Sophos Access Points mit dem Router verbinden können?

     

  • Hallo,

     

    Bridge to AP LAN linkt alle Clients in das LAN des Access Points. Wenn dort zwei DHCP Server stehen, kann niemand voraussehen, welcher DHCP Server zu erst antwortet.

     

    Die Access Points sind nur auf das "Firmennetzwerk" konfiguriert und die Zugelassene Schnittstelle ist auch nur INT. Meiner Meinung nach dürften die Access Point aus dem Bereicht gar keine IP vergeben?

     

    Wie ist der Access Point verkabelt?

     

    Gruß

  • Ja, in das "LAN des Access Points" also Schnittstelle INT, oder welche sonst? Unser internes Netzwerk ist ein 10er Netz und kein 192er. Für was gibt es dann eingentlich die Rubrik Zugangskontrolle->Zugelassene Netzwerke.

     

    Die Access Points hängen normal an den Stockwerkverteilern, die mit unserem "Stern-Verteiler" im Keller verbunden sind.

  • Hallo,

     

    es werden gerade Dinge verwechselt.

    Zur Aufklärung:

    Zugelassene Netzwerke sind die Netzwerke, über die ein AP sich mit der UTM verbinden kann. Fügt man hier LAN hinzu, werden alle APs im LAN zugelassen.

    Select a network interface for the access point.

    Click the Folder icon in the Allowed Interfaces section to select a configured interface where the access point is going to be plugged in. Make sure that a DHCP server is associated to this interface.

     

    Bridge to AP LAN:

    In diesem Modus arbeitet der AP als Switch. Bedeutet jeder DHCP Request wird mit der MAC am Port des APs gebroadcastet. Der AP hat keinen Einfluss auf die IP, die der Client erhält. Somit können beide DHCP Server auf diesen Request antworten.

     

    Gruß

     

Reply
  • Hallo,

     

    es werden gerade Dinge verwechselt.

    Zur Aufklärung:

    Zugelassene Netzwerke sind die Netzwerke, über die ein AP sich mit der UTM verbinden kann. Fügt man hier LAN hinzu, werden alle APs im LAN zugelassen.

    Select a network interface for the access point.

    Click the Folder icon in the Allowed Interfaces section to select a configured interface where the access point is going to be plugged in. Make sure that a DHCP server is associated to this interface.

     

    Bridge to AP LAN:

    In diesem Modus arbeitet der AP als Switch. Bedeutet jeder DHCP Request wird mit der MAC am Port des APs gebroadcastet. Der AP hat keinen Einfluss auf die IP, die der Client erhält. Somit können beide DHCP Server auf diesen Request antworten.

     

    Gruß

     

Children
No Data