In unregelmässigen Abständen kommt es bei uns immer wieder vor, dass das Websurfen nicht mehr funktioniert. Der Browser sucht und sucht und es passiert nichts. Ping auf die Seiten funktioniert problemlos. Auf der UTM läuft der CPU bei 2%, RAM 25%, Keine Fehler in den Logs gefunden. Wenn der Webproxy (im Transparent Mode ohne Authentifizierung) deaktiviert wird, funktionieren es wieder, auch wenn kurz darauf der Webproxy wieder aktiviert wird. Daher gehen wir von einem Problem beim Webproxy aus. Nach einigen Minuten, Stunden, Tagen oder auch Monaten passiert wieder das selbe. Meist kündet sich das Problem kurz vorher an, da es beim surfen zum stocken kommt und dann plötzlich nichts mehr geht. Da wir zwei identische UTMs haben, kann ein Hardwarefehler ausgeschlossen werden, da beide UTMs dieses Problem haben. An den ISPs kann es auch nicht liegen, da auch Webverbindungen zu internen Webserver in der DMZ betroffen sind, welche über den Webproxy gehen. Zudem haben wir zwei ISP Anbindungen. Es ist echt unzuverlässig und mühsam, vor allem wenn 500 User ins Internet möchten.
Sophos UTM SG550 Aktiv-Passiv, Release 9.503-4, das Problem war jedoch bereits bei 9.411-3
2 ISP Anbindungen, 1Gbit Glas und 25Mbit Kupfer Backup.
Unser Lieferant hat bereits mit Sophos Kontakt, da passiert aber nicht wirklich etwas.
Wir sind dankbar für jeden Input der zur Lösung des Problems führt.
This thread was automatically locked due to age.