This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Probleme mit IP Bound am Interface

Hallo,

 

ich betreibe seit kurzem einen SUM 4 server mit div. UTM 9. Bisher vor einer Weile wurde das alles ohne SUM per Hand erledigt.

Nun möchte ich z.B. meine Network Definition via SUM ausrollen. Auf meiner UTM  existiert z.B. ein bestimmtes VLAN mit einem bestimmten IP-Adressbereich. Außerdem habe ich das an ein spezielles Interface gebunden.

Auf dem SUM kann ich die Network Definition zwar anlegen, jedoch kann ich es nicht an ein Interface binden. Wenn ich diese Regel deployen möchte, dann wird auf dem UMT immer ein neues Opjekt angelegt, egal ob ich bei Substitution none, name & data oder data only einstelle. Allerdings besitzt die neue Regel keine Bindung an ein bestimmtes Interface.

Ich hatte auch folgende Idee: wenn auf meinem UTM die Network Definition bereits vorhanden ist (gebunden an jedes Interface), ist es dann möglich, diese zu bearbeiten, obwohl sie via SUM deployed wurde?

Wenn ich wie folgt ersetze:

  • none -> es wird ein neues Objekt unter einem anderem Namen anlegt, ist nicht möglich es auf dem UTM zu bearbeiten
  • name and data -> das Objekt wird überschrieben ist und man kann es auf dem UTM bearbeiten. Jedoch kann ich nicht die Bindung an ein spezielles Interface bearbeiten

Was ist der best practice, um das realisiert zu bekommen?



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo,

    Erstmal herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    See #3 in Rulz.  Instead of creating a Network definition bound to a specific interface, create an Additional Address object on the interface.  Does that work better for SUM?

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)