This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Spamfilter filtert nicht mehr gut genug

Hallo,

unsere Anwender beklagen, dass sie in letzter Zeit vermehrt Spam-Mails im Postfach haben. Als Spamfilter sollte die Sophos UTM9 fungieren, bzw. sie tut das auch (gestern über 1300 geblockte Nachrichten), jedoch scheinbar nicht mehr so gut wie bisher.

 

"Empfohlene RBLs verwenden" ist angehakt, aber kann ich irgendwo sehen, ob das Aktualisieren der Listen funktioniert?

Zu den erweiterten Optionen:

 

X  Ungültige HELO/fehlende RDNS ablehnen
- Strikte RDNS-Prüfungen durchführen
X Greylisting verwenden
X BATV verwenden
X SPF-Prüfung durchführen 

Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Strikte RDNS Prüfung aktivieren. Ist eine der effektivsten AS Methoden in der UTM.

    Solange Du nicht von Snowshoe Spam betroffen bist sollte das eigentlich spürbar helfen...

    Und RBL s sind keine Listen die geladen werden, sondern Echtzeit Lookups von öff. RBL Servern. Wenn Du im Mail Log oder Mail Manager rejectete Mails mit reason RBL hast, dann funktioniert das...NB: Der Liste noch 2-3 weitere RBL Server hinzuzufügen hat auch noch Niemandem geschadet

    Gruss Sascha

  • Hallo!

     

    Wir beobachten das Problem momentan auch bei fast allen Kunden - die durchgerutschten SPAM Mails sind massiv angestiegen.

    Was könnten wir noch versuchen? Strickt RDNS is aktiv. Welche RBLs würden hier Abhilfe schaffen?

Reply Children
  • Versuche bl.spamcop.net, zen.spamhaus.org und xyz.bl.yodbl.net.

    UPDATE 2019-06-07: Yesterday, xyz.bl.yodbl.net was apparently hacked as many IPs were added to it that are NOT spam IPs.  Outlook.com?  Ridiculous.  Remove it if you have it.

    MfG - Bob