This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

SIP Helper funktioniert nicht / Vigor130 - UTM - Switch - Fritzbox 7390 (VOIP only)

Hallo zusammen,

 

ich habe mittlerweile so viel im Netz und hier im Forum gelesen aber ich bekomme Voip in genannter Konstellation einfach nicht ans laufen.

Die Fritzbox ist als Client konfiguriert und im Internen LAN. Schnittstellen in der UTM sind nur WAN an eth0 und Intern LAN an eth1.

Aktuell läuft nur die Firewall und VPN, alles Andere ist deaktiviert. DSL Anschluß ist von der Telekom (kein VDSL!).

 

SIP Helper ist folgend konfiguriert: Servernetzwerke = DNS-Host tel.t-online.de

                                                   Clientnetzwerke = Host IP der Fritzbox

wenn ich keine zusätzlichen Firewall Regeln erstelle werden mir schon die Pakete mit dem SIP Port 5060 gedroppt. Erstelle ich eine neue Regel Fritzbox - SIP - Any funktioniert der Rufaufbau jedoch wird der ausgehandelte high Port nun gedroppt. Soll heißen das Telefon läutet, wird abgenommen ist kein Audio zu hören. Die Range an hohen Ports freizugeben ist für mich keine Option. Genau diese Thema sollte doch eigentlich der SIP Helper übernehmen?!?

Die Voip Config der FB ist auch schon bearbeitet = is_nat_aware = yes

 

Wäre super wenn jemand helfen könnte! Es nervt einfach nur noch...

Herzlichen Dank!



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo Jürgen,

    ich habe die gleiche Konfiguration, ausser der DSL-Provider.

     

    Ich hatte das gleiche Problem und in anderen Foren wurde geschrieben, dass man den SIP/VOIP-Helper nicht nehmen soll.

    An der Fritzbox habe ich die VOIP-Config nicht angepasst. Ist also default.

     

    Meine UTM-Konfig sieht wie folgt aus:

    NAT:

     

    VOIP Protocols:

     

    Firewall:

     

    Automatisch generierte Regel von DNAT:

     

    Ggf. Anstatt SIP-Networks zum testen Any eintragen.

     

    Gruss

     

    Kay-Uwe

  • Hallo Kay-Uwe,

    danke erstmal für die Antwort!

    Du hast Voip bei Sipgate und alle Server unter SIP-Networks zusammengefasst, oder?

    Problem bei der Telekom ist das die Sophos unter tel.t-online.de immer die gleiche Adresse auflöst, diese jedoch dynamisch ist und somit beim Verbindungsaufbau des Telefons nicht mehr korrekt ist.

    Ein Liste mit allen Voip Servern der Telekom konnte ich bis dato nicht finden und ständig die FW Logs zu checken wenn mal wieder kein Gespräch übertragen wird wird auf die Dauer auch nervig.

    Den Adressbereich von 217.x.x.x (Telekom) inkl der Range für die high Ports freizugeben kann nicht die Lösung sein. Bei einigen funktioniert doch die genau gleiche Konstellation problemlos...

  • Hallo Jürgen,

    Ich habe hauptsächlich den Vodafone Sip.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Host-IP eine Cluster-IP ist und somit nir im Hontergrund die IP sich ändert.

    Dies ist aber nur eine Vermutung.

    Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich erst seit heute die SIP-Server eingetragen habe. Vorher hatte ich Any drin.

    Von daher würde ich dir empfehlen anstatt die SIP-Server, Any einzutragen.

    Gruss

    Kay-Uwe