Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile so viel im Netz und hier im Forum gelesen aber ich bekomme Voip in genannter Konstellation einfach nicht ans laufen.
Die Fritzbox ist als Client konfiguriert und im Internen LAN. Schnittstellen in der UTM sind nur WAN an eth0 und Intern LAN an eth1.
Aktuell läuft nur die Firewall und VPN, alles Andere ist deaktiviert. DSL Anschluß ist von der Telekom (kein VDSL!).
SIP Helper ist folgend konfiguriert: Servernetzwerke = DNS-Host tel.t-online.de
Clientnetzwerke = Host IP der Fritzbox
wenn ich keine zusätzlichen Firewall Regeln erstelle werden mir schon die Pakete mit dem SIP Port 5060 gedroppt. Erstelle ich eine neue Regel Fritzbox - SIP - Any funktioniert der Rufaufbau jedoch wird der ausgehandelte high Port nun gedroppt. Soll heißen das Telefon läutet, wird abgenommen ist kein Audio zu hören. Die Range an hohen Ports freizugeben ist für mich keine Option. Genau diese Thema sollte doch eigentlich der SIP Helper übernehmen?!?
Die Voip Config der FB ist auch schon bearbeitet = is_nat_aware = yes
Wäre super wenn jemand helfen könnte! Es nervt einfach nur noch...
Herzlichen Dank!
This thread was automatically locked due to age.