Hallo an alle,
ich habe bisher leider nichts passendes dazu gefunden, daher versuche ich es jetzt mal auf diesem Weg.
Bisher habe ich über Informationen die ich hier zusammen tragen konnte es erfolgreich geschafft einen s.g. S2S Tunnel zwischen einer Fritz!Box (DynDNS Adresse via MyFritz) und einer UTM (feste IP) einzurichten.
Das klappt auch soweit ohne Probleme, spreche ich ein Ziel im UTM Netz an wird der Tunnel aufgebaut und alles passt.
Nun ist mir aber aufgefallen, das es in die andere Richtung wohl nicht so einfach geht. Präziser, der Tunnel wird (wenn nicht vorhanden) einfach nicht aufgebaut.
Mittels eines Trace sehe ich bei stehender Verbindung das Trace brav von der UTM zum Zielsystem läuft. Bei nicht bestehender Verbindung geht das Trace hingegen UTM -> Router vom ISP (ist ein Glasfaseranschluss) -> leere.
Sprich die UTM versucht augenscheinlich gar nicht erst den Tunnel aufzubauen, sondern wirft das Paket direkt Richtung Internet. Im Log bin ich über diverse Fehlermeldungen gestolpert, ohne dazu aber was konkretes zu meinem Problem finden.
Von daher bin ich mir unsicher ob diese was damit zu tun haben.
Daher auch mal allgemein die Frage ob das überhaupt so möglich ist. Sprich kann die UTM den Tunnel auch in die andere Richtung aufbauen, oder geht es prinzipiell sowieso nur aus der einen Richtung.
Und falls es gehen müsste (was ich mal glaube), woran könnte es dann liegen das es nur in die eine Richtung klappt.
Gerne kann ich präzisere Angaben liefern, wenn ich weis was benötigt wird.
This thread was automatically locked due to age.