Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Bestimmte Ports sind nicht verfügbar wenn sich ein Client via VPN einwählt

Wir haben eine Computerinventar Software, welche im internen Bereich per Ports 135,139 und 445 unsere Clients scannen kann. Das klappt auch ganz gut, da diese Ports geöffnet sind per Firewall Einstellungen in unserem Antiviren Client. Aber wenn sich der gleiche Client nun per VPN verbindet, dann sind diese Ports plötzlich geschlossen. Warum? Kann man dies ändern?



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo,

     

    vielleicht hilft es dir weiter, parallel mit OpenVPN zu suchen. 

    Der Sophos VPN Client (SSLVPN) ist ein auf OpenVPN basierender Client. 

    Vielleicht hatte jemand das selbe Problem mit deiner Software und OpenVPN. 

     

    Gruß

  • Sind die VPN Clients denn per Ping oder anderen Dienstem von dem Server mit der Computerinventar Software überhaupt erreichbar?

    1) Im internen Netz wird geroutet. Überprüfe, ob die Firewallregeln den entsprechenden Verkehr von intern -> vpn durchlassen ...

    2) Eventuell liegt es daran dass die Firewallsoftware/Antivirensoftware nur bestimmte Netze durchlässt bzw. Dein Rechner kommt per VPN aus einem anderen Subnetz. Prüfe mal genau die Einstellungen der Antivirensoftware. Oft sind auf solchen Firewalls nur Verbindungen Client -> Server (sowie deren Antworten) freigeschaltet. Auch bei Virenscannern melden sich oft die Clients beim Server und nicht umgekehrt ...

    Die Windows Firewall unterscheidet z.B. in den Firewallregeln ob es sich um ein Domänennetzwerk, ein privates Netzwerk oder ein öffentliches Netzwerk handet.

  • Hallo

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    You said the ports were closed, but I get the impression that you haven't tried #1 in Rulz.  What result did you get?

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)