Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Szenario SG310 und RED50 oder kleine SG?

Hallo zusammen,

nach langem mitlesen und vielen tollen Tipps und Hilfestellungen habe ich mich neu registriert weil ich eine wichtige Entscheidung treffen muss und dazu sehr gern eure Meinungen hören würde.

 

Zwei Büros Deutschland & Ausland

Deutschland SG310 mit AP55 WLAN, Active Directory, Fileserver, usw.

Das Büro im Ausland soll jetzt ebenfalls in die Domäne mit eigenem DC, Fileserver im DFS usw.

 

Um Lizenzkosten zu sparen tendiere ich zur RED50 mit einem AP55.

Die User im Ausland sollen ihren bestehenden Router (Unter anderem auch VPN´s aus dem LAN in Rechenzentren) für VPN und Internet weiterhin nutzen.

Das Interne Netz soll durch die RED laufen.

 

Alle Clients in Deutschland wie im Ausland werden sich mit win10pro übers WLAN an der AD anmelden.

 

Nun das wichtige: Wenn die Verbindung zur SG310 wegbricht, arbeitet dann der AP55 an der RED noch? Dürfte eigentlich nicht oder?

Büro im Ausland ist mit ca. 10 Usern besetzt.

Es wäre aber katastrophal wenn diese sich eines morgends nicht mehr an der AD anmelden können weil kein WLAN da ist. 

 

Wie würdet ihr so etwas lösen?

 

Herzlichen Dank fürs Lesen und hoffentlich ein bisschen was dazu sagen.



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Holger,

    Holger Schroeter said:

    Nun das wichtige: Wenn die Verbindung zur SG310 wegbricht, arbeitet dann der AP55 an der RED noch? Dürfte eigentlich nicht oder?

    Ich kann dir bestätigen, wenn die Verbindung zur SG (genauer zur WLAN-Protection auf der SG) für 3-5 Minuten weg ist, schaltet der AP die WLANs ab. Soweit ich gesehen habe, geht der AP dabei in eine Art "Boot-Loop" bis er den Controller (auf der SG) wieder erreicht.

    Mit einer eigenen kleinen SG (mit WLAN-Protection Subscription) vor Ort ist das WLAN somit nicht mehr vom WAN bzw. von der Zentrale anhängig. Wenn es von der WLAN-Leistung reicht kannst auch eine mit eingebauten AP, also z.B. die SG115w (gleich mit 3 Jahre Fullguard) überlegen.

Reply
  • Hallo Holger,

    Holger Schroeter said:

    Nun das wichtige: Wenn die Verbindung zur SG310 wegbricht, arbeitet dann der AP55 an der RED noch? Dürfte eigentlich nicht oder?

    Ich kann dir bestätigen, wenn die Verbindung zur SG (genauer zur WLAN-Protection auf der SG) für 3-5 Minuten weg ist, schaltet der AP die WLANs ab. Soweit ich gesehen habe, geht der AP dabei in eine Art "Boot-Loop" bis er den Controller (auf der SG) wieder erreicht.

    Mit einer eigenen kleinen SG (mit WLAN-Protection Subscription) vor Ort ist das WLAN somit nicht mehr vom WAN bzw. von der Zentrale anhängig. Wenn es von der WLAN-Leistung reicht kannst auch eine mit eingebauten AP, also z.B. die SG115w (gleich mit 3 Jahre Fullguard) überlegen.

Children
No Data